In der Schweiz erneut starker Anstieg der Firmenkonkurse

Urdorf (APA/sda) - Die schleppende Wirtschaftslage hat in den vergangenen zehn Monaten zu mehr Konkursen geführt. Bei 3.639 Unternehmen habe...

Urdorf (APA/sda) - Die schleppende Wirtschaftslage hat in den vergangenen zehn Monaten zu mehr Konkursen geführt. Bei 3.639 Unternehmen haben die Behörden ein Verfahren wegen Insolvenz eröffnet. Das sind um 8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Alleine im Oktober stieg die Zahl der Pleiten um 16 Prozent auf 409, wie der Wirtschaftsauskunftsdienst Bisnode D&B am Montag mitteilte. Bereits im September stieg die Zahl der Konkurse deutlich an.

Außer im Tessin (-9 Prozent) stieg die Zahl der Pleiten von Jänner bis Oktober in allen Großregionen der Schweiz. Besonders heftig war der Anstieg in der Nordwestschweiz (+27 Prozent) und der Zentralschweiz (+15 Prozent).

Umgekehrt wurden auch weniger Firmen gegründet. Die Zahl der neu im Handelsregister eingetragenen Unternehmen ging in den ersten zehn Monaten des Jahres um drei Prozent auf 33.219 zurück.