15.000 Liter Grauviehmilch gesammelt
Landeck – Mit der Tiroler Edlen hat die Bezirksstadt ein Aushängeschild, das über die Grenzen Europas hinaus wirkt. Kürzlich begab sich der ...
Landeck –Mit der Tiroler Edlen hat die Bezirksstadt ein Aushängeschild, das über die Grenzen Europas hinaus wirkt. Kürzlich begab sich der Milchhof Sterzing auf eine besondere Tour, um das Rohmaterial für die Schokolade aus Tiroler Grauviehmilch einzusammeln. Insgesamt 15.000 Liter wurden in 35 Höfen im Wipptal und Stubaital abgeholt. „Uns ist besonders wichtig, dass auch sehr kleine Bergbauernbetriebe die Möglichkeit haben, bei unserem Projekt dabei zu sein – sie haben einen Viehbestand von 5–15 Kühen. Der Aufwand, die Milch der Grauviehkühe zu sammeln, ist nicht unerheblich. Aber der Schutz dieser immer seltener werdenden Rinderrasse ist Teil unserer Philosophie. Wir wollen kleine Strukturen in der Landwirtschaft – sowohl in unserer Heimat als auch in den Kakaoanbaugebieten – fördern und unterstützen“, so Therese Fiegl, die Initiatorin des Projekts. Hergestellt wird die Schokolade vom Landecker Konditormeister Hansjörg Haag. Der Frischrahm, den der Chocolatier für seine Füllungen benötigt, wird regelmäßig von den Grauviehbauern Magdalena und Hans Pittl aus Ladis geliefert. (TT)