Leoni verliert Spartenvorstand - Neue Jahresprognose

München/Nürnberg (APA/Reuters/dpa-AFX) - Der deutsche Kabelhersteller und Autozulieferer Leoni muss sich einen neuen Chef für seine Bordnetz...

München/Nürnberg (APA/Reuters/dpa-AFX) - Der deutsche Kabelhersteller und Autozulieferer Leoni muss sich einen neuen Chef für seine Bordnetzsparte suchen. Andreas Brand lege sein Amt im Vorstand nieder, teilte Leoni am Montag mit. Bis zur Nachfolgeregelung übernehmen die beiden Vorstände Frank Hiller und Dieter Bellé seine Aufgaben. Zugleich stellte Leoni nach der folgenreichen Gewinnwarnung vor drei Wochen eine neue Jahresprognose auf.

Das Unternehmen erwartet jetzt für 2015 einen Umsatz von mindestens 4,4 Milliarden Euro und einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von mindestens 130 Millionen Euro, wie Leoni am Montag mitteilte. Vor der Gewinnwarnung hatte Leoni hier noch mit einem Wert von 200 Millionen Euro gerechnet. Die Umsatzprognose hatte Leoni von 4,8 auf 4,3 Milliarden Euro gesenkt.

Die neue Jahresprognose des Autozulieferers Leoni hat die Anleger am Montag schwer enttäuscht. Die Aktie verbilligte sich als MDax-Schlusslicht um bis zu 6,4 Prozent auf 36,12 Euro.

Das Nürnberger Unternehmen arbeitet weiter an einem Konzept, um die zuletzt schlingernde Bordnetzsparte wieder auf ertragreichen Wachstumskurs zu bringen.

Leoni hatte mit einer Gewinnwarnung Mitte Oktober einen Kursrutsch seiner Aktie ausgelöst. Analysten hatten bemängelt, dass das Traditionsunternehmen keine neuen Jahresziele benannt hatte, nachdem es die vorangegangene Ergebnisprognose gekippt hatte. Erst Mitte September hatte Leoni seine Ziele für 2016 wegen des Verkaufs der Hälfte an seinem chinesischen Bordnetz-Werk gesenkt.

~ ISIN DE0005408884 WEB http://www.leoni.com/ ~ APA323 2015-11-09/14:35