voestalpine - Analysten sehen im Halbjahr klare Gewinnzuwächse
Linz (APA) - Für die am morgigen Mittwoch anstehenden Halbjahreszahlen der voestalpine sehen Analysten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewi...
Linz (APA) - Für die am morgigen Mittwoch anstehenden Halbjahreszahlen der voestalpine sehen Analysten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn einen Aufwärtstrend im Vergleich zum Vorjahr. Die starken Zahlen aus dem ersten Quartal dürften hierbei allerdings deutlich mitgeholfen haben. Das zweite Quartal könnte sich hingegen operativ und beim Nettogewinn etwas belastet zeigen.
Die Analysten von Raiffeisen Centrobank (RCB), Erste Group, Kepler Cheuvreux und Baader Bank erwarten im Durchschnitt nach sechs Monaten einen Umsatzanstieg von 5 Prozent auf 5,84 Mrd. Euro. Auch beim operativen Gewinn vor Abschreibungen (Ebitda) und beim Betriebsergebnis (Ebit) werden Zuwächse prognostiziert. Zur Vorjahresperiode dürfte das Ebitda um 15 Prozent auf 871,1 Mio. Euro anwachsen, das Ebit soll laut den Analystenschätzungen sogar um mehr als ein Viertel auf 559,4 Mio. Euro steigen. Die Prognose für den den Anteilseignern zuordenbaren Nettogewinn (nach Minderheiten und Hybridkapitalzinsen) kommt im Schnitt bei 380,5 Mio. Euro zu liegen. Das ist ein Plus von 34 Prozent zur Vorjahresperiode.
Ausschlaggebend für die Steigerungen im Halbjahr dürften unter anderem die sehr guten Zahlen aus dem ersten Quartal sein. Im ersten Jahresviertel des laufenden Geschäftsjahres 2015/16 lag der Nettogewinn der voestalpine bereits bei 281,2 Mio. Euro und damit nur knapp unter jenem zum Halbjahr 2014/15 erwirtschafteten Nettogewinn von 284,7 Mio. Euro. Das Ebit lag im ersten Quartal 2015/16 bei 368,5 Mio. Euro, das war ein Plus von nahezu 70 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Im zweiten Quartal dürfte das Ebit dagegen etwas schwächer ausfallen als in der Vorjahresperiode, sind sich die Analysten der Baader Bank, der Erste Group und der RCB einig. Grund seien positive Einmaleffekte in Höhe von 45 Mio. Euro, die das Betriebsergebnis im Vorjahreszeitraum unterstützt hätten, erklären die Erste-Group-Experten. Darüber hinaus dürften die Zahlen von der Wartung eines Hochofens und den daraus entstehenden Kosten, negativen saisonalen Effekten sowie dem anhaltenden Druck von den Öl- und Gasmärkten belastet werden, kommentieren die Kepler-Experten ihre Schätzungen.
Was den Ausblick betrifft, gehen die Baader-Bank-Experten davon aus, dass das Management des Stahlkonzerns an seiner Guidance für das Gesamtjahr festhalten wird. Im ersten Jahresviertel prognostizierte die voestalpine weitere Verbesserungen beim Ebitda und Ebit.
voestalpine - Analystenprognosen für das erste Quartal 2015/16 (in Mio. Euro):
~ Voestalp RCB Erste Kepler Baader Durchsch Vorjahr Veränder ine Group Bank nitt ung Umsatz 5.778,0 5.740,1 5.856,7 5.973,1 5.837,0 5.561,1 5% EBITDA 876,0 865,5 871,7 n.v. 871,1 756,9 15% EBIT 559,3 547,3 558,5 572,5 559,4 444,7 26% Nettogew 392,1 380,5 n.v. n.v. 380,5 284,7 34% inn * ~ * Den Anteilseignern zuordenbarer Nettogewinn (nach Minderheiten und Hybridkapitalzinsen)
~ ISIN AT0000937503 WEB http://www.voestalpine.com ~ APA400 2015-11-10/14:42