US-Börsen etwas leichter im Frühhandel

New York (APA) - Die US-Börsen haben am Dienstag kurz nach Handelsbeginn erneut im Minus tendiert. Bereits zum Wochenstart gab es an der Wal...

New York (APA) - Die US-Börsen haben am Dienstag kurz nach Handelsbeginn erneut im Minus tendiert. Bereits zum Wochenstart gab es an der Wall Street die deutlichsten Verluste seit mehr als einem Monat zu sehen. Die Aussicht auf eine erste Leitzinserhöhung im Dezember nach der Finanzkrise lastet auf den Aktienkursen.

Gegen 15.50 Uhr fiel der Dow Jones Industrial Index um 35,48 Einheiten oder 0,20 Prozent auf 17.695,00 Zähler. Der S&P-500 Index verlor 2,95 Punkte oder 0,14 Prozent auf 2.075,63 Zähler. Der Nasdaq Composite Index fiel 28,07 Punkte oder 0,55 Prozent auf 5.067,23 Einheiten.

Die immer klarer für Dezember anvisierte Zinswende in den USA sorge für Unsicherheit, hieß es von Analystenseite. Im Nachgang des starken Arbeitsmarktberichts vom Wochenschluss würden gute Konjunkturdaten wieder negativ für die Aktienmärkte gewertet. An der Wall Street könnte sich nach der jüngsten Aufwärtsbewegung für mehrere Handelstage eine Konsolidierungsphase etablieren, formulierte ein Marktteilnehmer.

Unter den Einzelwerten gab es im Dow Jones für Apple mit einem Abschlag von 2,54 Prozent das stärkste Minus zu sehen. Hier könnte eine negative Analystenstimme belastet haben. Die Experten von der Credit Suisse sehen eine schwache Nachfrage nach dem iPhone 6s.

Sonst bewegte sich keiner der 30-Dow-Werten um mehr als ein Prozent. Intel gaben 0,9 Prozent nach. Am anderen Ende der Kursliste steigerten sich Procter & Gamble um 0,50 Prozent.

Atmel-Aktien rücken wegen der Übernahmepläne des Halbleiterherstellers Dialog Semiconductor wieder in den Fokus. Dialog hat weiteren Gegenwind bei der geplanten 4,6 Milliarden teuren Übernahme des US-Konkurrenten bekommen. Die vom einflussreichen Hedgefonds-Manager Paul Singer geführten Fonds Elliott Associates und Elliott International sprechen sich gegen den Zukauf aus. Atmel-Aktien gaben klare 4,1 Prozent nach.

Dagegen zählten die Papiere des Hausbauers DR Horton nach überraschend guten Quartalszahlen mit einem Plus von vier Prozent zu den Favoriten. Die Nachrichten aus der auslaufenden Quartalsberichtssaison in den USA ebben aber ab.

~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA480 2015-11-10/15:58