Lega Nord will Österreich nachahmen: „Wahlalter auf 16 Jahren“
Rom (APA) - Italiens rechtspopulistische Oppositionspartei Lega Nord nimmt sich Österreich als Beispiel und fordert, das Wahlalter von 18 au...
Rom (APA) - Italiens rechtspopulistische Oppositionspartei Lega Nord nimmt sich Österreich als Beispiel und fordert, das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre zu senken. „Wir haben im Parlament ein Gesetzesprojekt eingereicht, um das Wahlalter wie in Österreich auf 16 Jahren zu senken“, berichtete der Chef der Lega Nord, Matteo Salvini, in einem TV-Interview am Mittwoch.
„Es ist wichtig, Jugendliche in politische Beschlüsse einzubinden. Die heutigen Sechzehnjährige sind anders als früher. Sie sind informierter und engagierter“, betonte Salvini. Er meinte, damit könne man bei den Jugendlichen Verantwortungsbewusstsein für das öffentliche Leben wecken und sie verstärkt für ein politisches Engagement interessieren.
Falls das Parlament sein Vorhaben billigen sollte, wären in Italien 1,25 Millionen Jugendliche zusätzlich stimmberechtigt. Das sind rund 2,4 Prozent der gesamten italienischen Wählerschaft. Der Vorschlag der Lega Nord löste kritische Stimmen unter den Parteien in Rom aus. Ihrer Ansicht nach sollten die Parteien lieber versuchen, jüngere Vertreter ins Parlament zu schicken, die sich für eine konstruktive Jugendpolitik einsetzen sollten.