Nach Überfall auf Villacher Juweliergeschäft: Täter identifiziert

Klagenfurt/Villach (APA) - Vier Männer, die Mitte Oktober einen Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Villach verübt haben, sind von der ...

Klagenfurt/Villach (APA) - Vier Männer, die Mitte Oktober einen Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Villach verübt haben, sind von der Polizei nun ausgeforscht worden. Wie Gottlieb Türk, Leiter des Landeskriminalamtes Kärnten, am Mittwoch vor Journalisten sagte, sei die Identität der Verdächtigen bekannt. Ein 17-Jähriger wurde bereits in Litauen verhaftet, gegen die anderen drei wurden Europäische Haftbefehle erlassen.

Die vier Männer dürften Mitglieder einer größeren Tätergruppe aus Litauen sein, die für Raubüberfälle in ganz Mitteleuropa verantwortlich ist. „Man kann davon ausgehen, dass die Täter in Villach nicht zum ersten Mal zugeschlagen haben. Es sind junge Männer, die nichts zu verlieren haben“, sagte Türk. Die drei noch gesuchten Täter sind 18, 20 und 26 Jahre alt - in welchem Land sie sich derzeit aufhalten, ist nicht bekannt.

Vor allem der 17-Jährige ist bei der Tat ausgesprochen brutal vorgegangen: Er bedrohte die Angestellte des Juweliers mit einer Pistole, brachte sie in einen Nebenraum und fesselte sie. Währenddessen zerschlug der 26-Jährige die Vitrinen mit einem Hammer, die beiden anderen räumten diese aus - sie hatten es vor allem auf Luxusuhren abgesehen. Zum Abschluss sprühte der Bursche der Frau Reizgas ins Gesicht, dann flüchteten die Täter zu Fuß.

Die Identität der vier sei schon kurze Zeit nach dem Überfall festgestanden, so Türk: „Dazu haben in erster Linie die sehr guten Bilder aus der Überwachungskamera des Juweliers beigetragen.“ Hier ortet er allerdings generell großen Aufholbedarf: „Es gibt schon technisch hochwertige Kameras - aber leider sind viele Anlagen in Kärnten noch bei weitem nicht auf dem neuesten Stand.“