Modekette Adler bleibt trotz höherem Umsatz in den roten Zahlen

Haibach (APA/dpa/lby) - Die neuen Filialen der Modekette Adler wirken sich weiter auf die Geschäftszahlen aus: Wegen der Übernahme mehrerer ...

Haibach (APA/dpa/lby) - Die neuen Filialen der Modekette Adler wirken sich weiter auf die Geschäftszahlen aus: Wegen der Übernahme mehrerer Modemärkte sowie aufgrund von Mehrausgaben für Werbung bleibt das Unternehmen auch nach den ersten neun Monaten in den roten Zahlen. Die Kette hatte im Berichtszeitraum ein Dutzend Bekleidungs- und Modehäuser übernommen, die meisten davon zu Jahresbeginn.

Das schlägt sich sowohl bei den höheren Personalkosten als auch bei den betrieblichen Aufwendungen nieder. In den ersten drei Quartalen steigerte Adler seinen Umsatz vor allem wegen der neuen Verkaufsflächen um 5,5 Prozent auf knapp 399 Mio. Euro. Beim Ergebnis stand ein Minus von 9,3 Mio. Euro in den Büchern; im Vorjahreszeitraum war es noch ein Plus von 1,4 Mio. Euro gewesen. Für das Gesamtjahr geht der Vorstand weiterhin davon aus, dass der Vorjahresumsatz von 535 Mio. Euro leicht gesteigert werden kann.

Zum Ende des dritten Quartals beschäftigte Adler gut 4200 Mitarbeiter und betrieb fast 180 Filialen. Die Kette hat sich auf Alltagsmode für ältere Kunden spezialisiert. Der meiste Umsatz wird mit Eigenmarken erzielt.

~ WEB http://www.adlermode-unternehmen.com/ ~ APA156 2015-11-12/10:16