IS bekannte sich zu Anschlägen in Beirut
Beirut (APA/AFP) - Zu den Anschlägen in einer Hisbollah-Hochburg in Beirut, bei denen am Donnerstag mehr als 40 Menschen getötet worden sind...
Beirut (APA/AFP) - Zu den Anschlägen in einer Hisbollah-Hochburg in Beirut, bei denen am Donnerstag mehr als 40 Menschen getötet worden sind, hat sich die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) bekannt. In einer im Internet veröffentlichten Erklärung der Gruppe heißt es, zunächst sei in unmittelbarer Nähe einer schiitischen Menschenmenge eine Bombe auf einem Motorrad zur Detonation gebracht worden.
Wenig später habe ein IS-Kämpfer am Ort des ersten Anschlags einen Sprengstoffgürtel gezündet. Nach den jüngsten Angaben der Behörden und des libanesischen Roten Kreuzes wurden 41 Menschen getötet und mehr als 200 verletzt. Das Viertel Burdsch al-Baradschne ist eine Hochburg der schiitischen Hisbollah, die in Syrien Staatschef Bashar al-Assad unterstützt.
Es waren die ersten Anschläge in den südlichen Stadtvierteln der libanesischen Hauptstadt seit Juni 2014. Damals hatte ein Selbstmordattentäter einen Sicherheitsbeamten getötet, als dieser ihn aufzuhalten versuchte. Zwischen Juli 2013 und Februar 2014 wurden in den Hisbollah-Hochburgen neun Anschläge verübt.