Paris-Terror - Rom fordert stärkeren Angriff auf IS
Paris (APA) - Nach den Anschlägen in Paris fordert die italienische Regierung einen schärferen Angriff auf den „Islamischen Staat“. „Wir hab...
Paris (APA) - Nach den Anschlägen in Paris fordert die italienische Regierung einen schärferen Angriff auf den „Islamischen Staat“. „Wir haben es mit Terroristen zu tun, die zu allem fähig sind. Ihr Ziel ist nur zu töten. Angesichts einer derartigen Barbarei können wir nur die Bemühungen zur Bekämpfung der Terrorgefahr verschärfen“, so Italiens Außenminister Paolo Gentiloni.
Der Minister gab im Interview mit der römischen Tageszeitung „Il Messaggero“ zu, dass die IS-Kämpfer öfters in ihrer Propaganda mit Anschlägen in Rom gedroht haben. „Rom ist jedoch mehr ein Symbol als ein geografisches Ziel. Es ist eine Formulierung, um zu behaupten: Wir bekämpfen die Kreuzritter“, kommentierte Gentiloni.
Der Minister bezeichnete den Notstand in Syrien als die akuteste humanitäre Krise unserer Zeit. „250.000 Tote, eine Million Flüchtlinge, andere Millionen Flüchtlinge innerhalb Syriens. Das ist eine Wunde für uns alle und wir müssen dafür eine Lösung finden. Die Gespräche in Wien haben die wichtige Rolle der UNO in den Blickpunkt gestellt. Sehr positiv ist der Beitrag Russlands. Außerdem ist es präzedenzlos, dass Länder wie Saudi-Arabien und die Türkei einerseits und der Iran andererseits akzeptiert haben, am selben Tisch Gespräche zu führen“, meinte der Minister.