Schwimmen: OSV mit 19 Aktiven zu Kurzbahn-EM in Israel

Graz (APA) - Österreichs Schwimmverband (OSV) wird von 2. bis 6. Dezember in Netanya/Israel mit 19 Aktiven bei den Kurzbahn-Europameistersch...

Graz (APA) - Österreichs Schwimmverband (OSV) wird von 2. bis 6. Dezember in Netanya/Israel mit 19 Aktiven bei den Kurzbahn-Europameisterschaften vertreten sein. Am Ende der Limitphase unterbot am Sonntag bei den Staatsmeisterschaften in Graz Caroline Hechenbichler eine Norm, als 100-m-Kraul-Dritte blieb sie in 54,88 Sekunden 18/100 unter dem für sie gültigen Nachwuchslimit. Hechenbichler ist Jahrgang 2000.

Damit ergibt sich ein aus 13 Herren und 6 Damen bestehendes OSV-EM-Aufgebot. Filip Milcevic hatte die Norm über 200 m Delfin am Samstag zwar um 1/100 verfehlt, wird aber dennoch mitgenommen. Alexander Knabl verpasste die geforderte Zeit am Sonntag über 100 m Kraul in Vorlauf und Finale um neun bzw. zwölf Hundertstel, wird die Reise aber wie Gottfried Eisenberger über eine Staffelnominierung mitmachen.

Vor Hechenbichler hatten in den Tagen davor in der Grazer Auster Lena Kreundl, Martin Spitzer und Heiko Gigler Einzellimits erbracht. Zudem wurden viele Limitleistungen bestätigt. Recht stark waren am Sonntag die 27,38 Sekunden von Caroline Pilhatsch als Zweitplatzierte über 50 m Rücken. Die Steirerin verzichtet aber wie Claudia Hufnagl und Jakub Maly trotz erbrachter EM-Normen auf ein Antreten bei den erstmals über fünf Tage verlaufenden Kontinentalen Titelkämpfen.

Die international ausgeschriebenen österreichischen Meisterschaften brachten drei österreichische Rekorde, geschwommen durch Birgit Koschischek über 50 m Kraul sowie beide Staffeln über 4 x 50 m Kraul. Hechenbichlers Kraul-Zeit war einer von zwei nationalen Junioren-Rekorden. Die 19 Aktiven werden in Netanya von insgesamt vier Coaches betreut werden. Die Nennung der Strecken hat bis Samstag zu erfolgen, die Abreise der Mannschaft ist für 30. November angesetzt.

Die meisten nationalen Einzel-Titel holten Lisa Zaiser und Birgit Koschischek mit je fünf, Spitzer war mit drei ersten Plätzen bei den Herren am erfolgreichsten. Zaiser trat aber am Schlusstag leiser und über ihre Paradestrecke 200 m Lagen nicht an.

Das Team für die Kurzbahn-EM in Israel/Netanya (2.-6. Dezember):

Damen (6): Lisa Zaiser, Jördis Steinegger, Lena Kreundl, Caroline Hechenbichler (alle ASV Linz), Birgit Koschischek, Desiree Felner (beide ASV Wien)

Herren (13): Christopher Rothbauer, Patrick Staber, Filip Milcevic (alle SVS Schwimmen), Sebastian Steffan, Johannes Dietrich (beide SC Steyr), Bernhard Reitshammer, Alexander Knabl (beide Tiroler Wassersportverein), Martin Spitzer, Gottfried Eisenberger (beide USC Graz), David Brandl (1. Perger SV), Felix Auböck (Wasserfreunde Spandau 04), Sascha Subarsky (ASV Wien), Heiko Gigler (SV Spittal)