Osttirol

Sicher durch die Nacht rodeln

© Tirol TV

Mit einem innovativen LED-Beleuchtungsset für Schlitten soll Unfällen effektiv die Stirn geboten werden - ganz ohne Stirnlampe.

Von Claudia Funder

Tristach –Auf dem Schlitten talwärts zu kurven, ist beliebt – auch, weil es eine günstige Alternative zum Skifahren ist. Vor allem das Nachtrodeln wird immer mehr zum Trend. Gleichzeitig steigen die Unfallszahlen, was auch das Bedürfnis nach mehr Sicherheit wachsen lässt. In der Finsternis erfolgt beim „Ritt“ über Eis und Schnee oft der Griff zur Stirnlampe. Das Licht am Kopf kann aber verrutschen und wird von manchen als unangenehm empfunden.

An einer innovativen Lösung für mehr Sicherheit hat nun ein junges dreiköpfiges Team der Tristacher Firma „B-Velopment gefeilt: ein LED-Beleuchtungsset, das einfach an jeder Rodel anzuklipsen, mit Powerbank betrieben und über USB aufladbar ist. „Im Front- und Heckbereich befestigt sorgt es für gute Sicht, aber auch Sichtbarkeit beim Rodeln“, erklärt Bernhard Bachmann, einer des findigen Trios. Damit soll auch Auffahrunfällen die Stirn geboten werden, weil man nicht mehr übersehen werden kann. Bei einem abrupten Halt wird automatisch das Bremslicht mit Blinkmodus aktiviert – als gut sichtbares Warnsignal.

Das Set erhöht aber nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Spaßfaktor. Es verfügt nämlich auch über eine bunte Effektbeleuchtung, die den Schnee rund um die Rodel in diverse Farben taucht.

An dem Produkt wird seit Sommer getüftelt, die Prototypen sind fertig und erste Funktionstests auf der Piste mit Bravour gemeistert. Beim österreichweiten i2b-Businessplanwettbewerb 2015 war B-Velopment im Bereich Technologie unter den fünf Finalisten. Jetzt gilt es, das Produkt bekannt zu machen und auf den Markt zu bringen. Nähere Infos gibt es bereits in wenigen Tagen online unter www.sled.co.at

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046