Zielpunkt-Masseverwalter: Verwertung der Filialen verläuft planmäßig

Wien (APA) - Die Verwertung der Filialen der insolventen Lebensmittelhandelskette Zielpunkt verlaufe planmäßig, betonte Masseverwalter Georg...

Wien (APA) - Die Verwertung der Filialen der insolventen Lebensmittelhandelskette Zielpunkt verlaufe planmäßig, betonte Masseverwalter Georg Freimüller am Dienstag im Gespräch mit der APA. „Es gibt ein gutes Einvernehmen mit der Pfeiffer-Gruppe (Zielpunkt-Konzernmutter, Anm.) bei der Verwertung der Standorte und bei der Abstimmung“, sagte der Rechtsanwalt.

„Für einen Teil der 68 von Zielpunkt angemieteten Filialen, für rund 27 Standorte, haben wir der Pfeiffer-Gruppe Nachmieter vorgeschlagen und mit einem Großteil gibt es eine Einigung zur Übernahme der Standorte“, berichtete der Masseverwalter. „Die anderen muss die Trei Real Estate als Vermieter verwerten, weil wir die Standorte aufgeben - da ist nichts Böses dahinter und das wird auch nicht leicht sein“, so Freimüller. „Die Vermutung, dass die da ein Geschäft machen, ist völlig aus der Luft gegriffen“, sagte der Masseverwalter und dementierte Medienberichte, wonach Pfeiffer die Vergabe der Immobilien verzögere, um die Kaufpreise bzw. Mieterlöse zu maximieren. Die Pfeiffer-Gruppe hat den Zukauf der Immobiliengesellschaft Trei der deutschen Tengelmann Warenhandelsgesellschaft ein halbes Jahr vor der Zielpunkt-Insolvenz eingeleitet.

Eine gewisse zeitliche Verzögerung bei der Verwertung der Zielpunkt-Filialen sei der Einreichung bei der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) geschuldet, so der Masseverwalter. „Das haben wir aber miteingerechnet.“ Es gebe keine unplanmäßigen Verzögerungen. „Die großen Anbieter werden ihre Anmeldungen bei der BWB diese Woche abschließen“, erwartet Freimüller. Auch mit dieser Behörde gebe es ein gutes Einvernehmen und eine gute Kooperation bei der Abwicklung.

~ WEB http://www.zielpunkt.at ~ APA358 2016-01-26/14:18