Wiener Rentenmarkt im Frühhandel geringfügig fester

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Donnerstag, am späten Vormittag mit etwas fester Tendenz notiert. Bundesanleihen mit einer La...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Donnerstag, am späten Vormittag mit etwas fester Tendenz notiert. Bundesanleihen mit einer Laufzeit von 30, fünf bzw. zwei Jahren verzeichneten leichte Kursanstiege. Der Kurs zehnjähriger Anleihen blieb am Vormittag noch unverändert.

Am Vormittag wurde zwar eine Reihe von Daten zur Konjunktur veröffentlicht, sie wirkten sicher aber kaum auf den Handel aus. So hat sich das Wirtschaftsklima sowohl in der Eurozone als auch in der gesamten EU im Jänner deutlich abgekühlt. Großbritannien meldete für das Jahr 2015 ein etwas schwächeres Wirtschaftswachstum als noch im Jahr davor. Für den frühen Nachmittag werden Daten über die Verbraucherpreise in der EU erwartet.

Nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank gestern Abend war ein Großteil der Börsen verhalten an den Start gegangen. Im Laufe des Tages kommen aus den USA noch Zahlen zum Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter sowie die aktuelle Entwicklung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe - beiden Indikatoren messen Marktbeobachter eine gewisse Relevanz bei.

Heute um 11:30 Uhr notierte der marktbestimmende März-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 162,12 um 13 Ticks unter dem letzten Settlement von 162,25. Das bisherige Tageshoch lag bei 162,17, das Tagestief bei 161,92. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 25 Basispunkte. Der Handel verläuft bei sehr schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 176.685 März-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 1,51 (zuletzt: 1,54) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,67 (0,67) Prozent, die fünfjährige mit -0,19 (-0,18) Prozent und die zweijährige lag bei -0,42 (-0,44) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 40 (zuletzt: 40) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 32 (29) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 12 (12) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 4 (2) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:

~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 137,50 137,70 1,51 40 137,39 Bund 25/10 10 1,20 104,98 105,13 0,67 32 104,94 Bund 15/07 5 3,90 118,27 118,28 -0,19 12 118,32 Bund 17/09 2 4,30 107,65 107,70 -0,42 4 107,73 ~

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.