Knapper Ausgang der Vorwahlen im US-Staat Iowa erwartet

Ames (Iowa)/Washington (APA/Reuters) - Die ersten Vorwahlen zur Kür der US-Präsidentschaftskandidaten in Iowa dürften Umfragen zufolge knapp...

Ames (Iowa)/Washington (APA/Reuters) - Die ersten Vorwahlen zur Kür der US-Präsidentschaftskandidaten in Iowa dürften Umfragen zufolge knappe Rennen werden. Milliardär Donald Trump und sein erzkonservativer Konkurrent Ted Cruz bei den Republikanern sowie die frühere Außenministerin Hillary Clinton und der linksgerichtete Senator Bernie Sanders bei den Demokraten appellierten an ihre Anhänger, am Montag zur Wahl zu gehen.

Trump und Sanders können offenbar vor allem bei US-Amerikanern punkten, die mit der Entwicklung in ihrem Land unzufrieden sind. In Bedrängnis geriet Clinton kurz vor der Abstimmung erneut wegen der sogenannten E-Mail-Affäre.

Von den zehn republikanischen Kandidaten in Iowa kommt Trump nach der Umfrage des „Des Moines Register“ und Bloombergs vom Samstag auf 28 Prozent, Cruz auf 23 Prozent. Bei den Demokraten, bei denen nur drei Kandidaten zur Wahl stehen, entfallen auf Clinton 45, auf Sanders 42 Prozent.

Die „New York Times“ sprach sich bei den Republikanern für die Wahl des Gouverneurs von Ohio, John Kasich, aus. Bei den Demokraten unterstützt die einflussreiche Zeitung Clinton, die weiterhin mit den Folgen der E-Mail-Affäre zu kämpfen hat. Am Freitag stufte das Außenministerium 22 Mails, die Clinton zu ihrer Zeit als Außenministerin von 2009 bis 2013 über einen privaten Server abwickelte, als „Top Secret“ ein. Clintons Wahlkampfteam bezeichnete dies als übertrieben.

Insbesondere US-Amerikaner, die Unzufriedenheit mit der politischen Lage im Land bekunden, wenden sich einer Ipsos-Umfrage für die Nachrichtenagentur Reuters zufolge von Clinton ab. Sie favorisieren Trump (87 Prozent) oder Sanders (54 Prozent). Insgesamt beklagten etwa 73 Prozent der potenziellen Wähler, dass ihr Land auf dem falschen Weg sei: Während es für Sanders‘ Anhänger die Einkommensungleichheit und das Gesundheitssystem sind, sind es für das Trump-Lager Einwanderer und ausländische Terroristen. Trump und Sanders galten noch vor wenigen Monaten gegen Clinton oder den früheren Gouverneur von Florida, Jeb Bush, als chancenlos. Gewählt wird am 8. November.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.