Kufstein

Ab Mai erhält die Festung einen neuen Burgherrn

© Michael Mader

Der Beirat sprach sich kürzlich einstimmig für Stadtmarketingchef Emanuel Präauer als Geschäftsführer für die Top-City aus.

Von Michael Mader

Kufstein –Beinahe schon seit 20 Jahren leitet Gottfried Preindl als Geschäftsführer der Festungsvermarktungsgesellschaft Top-City die Geschicke auf der Burg. Als Beamter ist er bereits in Pension, sein Vertrag bei der Top-City ist bis 30. April 2016 befristet.

Aus diesem Grund wurde die Stelle bereits im November des Vorjahres ausgeschrieben. „Es hat nur einen Bewerber gegeben und das ist Emanuel Präauer“, berichtet Preindl. Präauer hat bei der Top-City schon seit Jahren die Agenden Marketing und Kommunikation über und ist seit einiger Zeit auch Leiter des Kufsteiner Stadtmarketings.

Bei der Beiratssitzung der Top-City, die dem Kufsteiner Stadtrat ohne dem Bürgermeister entspricht, hat man sich einstimmig für Präauer als Nachfolger von Preindl ausgesprochen und auch eine dementsprechende Empfehlung an die Gesellschaftervertreter ausgesprochen. Die Beschlussfassung findet erst noch statt, wie Bürgermeister Martin Krumschnabel mitteilt: „Wir werden der Empfehlung stattgeben und das sozusagen noch formal beschließen.“ Gesellschaftervertreter sind der Bürgermeister und Stadtwerkedirektor Wolfgang Gschwentner. „Ich finde, dass Präauer eine sehr gute Wahl ist. Er hat ja schon jahrelang auf der Festung gearbeitet und ich bin froh, dass er sich beworben hat. Das ist sicher eine Zukunftslösung“, freut sich Krumschnabel, der aber auch die bald zu Ende gehende Ära von Preindl als durchaus positiv bewertet. Laut Krumschnabel wird sich Präauer aus dem Stadtmarketing langsam zurückziehen. „Es erscheint mir aber eine günstige Struktur, dass die Top-City sozusagen die Oberleitung über das Stadtmarketing hat“, sagt der Bürgermeister, der einer Diskussion darüber aber offen gegenübersteht.

Präauer freut sich schon auf die Herausforderung: „Auch wenn ich mir dessen bewusst bin, dass die Fußstapfen, in die ich trete, wirklich wahnsinnig groß sind. Es ist außergewöhnlich, was Gottfried Preindl und seinem Team in den vergangenen Jahren auf der Festung Kufstein alles gelungen ist.“ Demnach möchte er mit großem Respekt vor den bisherigen Leistungen gemeinsam mit dem Top-City-Team den erfolgreichen Weg der Festung als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten sowie attraktivsten Eventlocations in Tirol weiterführen. „Oberste Prämisse ist dabei, das hohe Qualitätsniveau sowie die kulturtouristische Innovationskraft zu erhalten und kontinuierlich auszubauen sowie mit neuen musealen Angeboten die Besucherzahlen zu steigern sowie die Auslastung im Eventbereich weiter zu forcieren“, hat Präauer bereits ehrgeizige Ziele.

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051

Verwandte Themen