Schlafende Schönheit im Kristallsaal: Festival Klangraum Waidhofen

Waidhofen/Ybbs (APA) - Der 2007 von Hans Hollein errichtete Kristallsaal des Rothschildschlosses in Waidhofen an der Ybbs ist einer der schö...

Waidhofen/Ybbs (APA) - Der 2007 von Hans Hollein errichtete Kristallsaal des Rothschildschlosses in Waidhofen an der Ybbs ist einer der schönsten Konzertsäle Niederösterreichs. Ab 20. März ist er wieder Schauplatz einer Reihe von Konzerten. Das Festival Klangraum Waidhofen steht heuer unter dem Motto „the sleeping beauty“: Mit fünf Konzerten soll die schlafende Schönheit nach Art von Dornröschen wachgeküsst werden.

„Berühmte Künstler und Geheimtipps, die am Sprung zur Weltkarriere stehen“, verspricht Festivalleiter Thomas Bieber. Den Auftakt macht am kommenden Sonntag die ungarische Mezzosopranistin Dorottya Lang, die mit ihrem Klavierbegleiter Helmut Deutsch und mit Werken von Schubert, Hugo Wolf, Strauss, Liszt und Lehar ein „Rosenband“ flechten wird.

„Die schönen Schäferin“ heißt am 23. April ein Abend mit Josefstadt-Schauspielerin Gerti Drassl, Gambistin Maddalena del Gobbo und Ewald Donhoffer am Cembalo. „Mädchen, pfeif‘ auf den Prinzen“, empfiehlt dagegen Burgschauspieler Fabian Krüger, dessen „Programm mit Augenzwinkern“ am 8. Mai von dem niederländischen Ebonit Saxophonquartett begleitet wird.

Die Konzertsuite aus Tschaikowskys „Dornröschen“ steht neben Werken von Scarlatti, Prokofjew und Chopin am 28. Mai auf dem Programm der jungen US-Pianistin mit chinesischen Wurzeln, Claire Huangci. Den Abschluss macht am 4. Juni der tschechische Pianist Lukas Vondracek, der für sein Programm mit Werken von Mozart, Schumann, Suk, Novak und Smetana das Motto „Wachgeküsst!“ ausgegeben hat.

Mit sieben „Flanierwegen“ weitet das Festival Klangraum Waidhofen heuer sein Angebot auch auf Außermusikalisches aus und bietet etwa eine nächtliche „Adlerperspektive“, die Teilnahme an einer Palmbuschen-Prozession oder spezielle Gaumenfreuden für die Festivalgäste an.

(S E R V I C E - http://klangraum.waidhofen.at)