Syrien-Krieg- „Nachbar in Not“ mit Spendenaufruf anlässlich Jahrestag

Wien (APA) - Anlässlich des fünften Jahrestages des Ausbruchs des verheerenden Bürgerkrieges in Syrien haben der ORF und mehrere Hilfsorgani...

Wien (APA) - Anlässlich des fünften Jahrestages des Ausbruchs des verheerenden Bürgerkrieges in Syrien haben der ORF und mehrere Hilfsorganisationen am Montag ihren Spendenaufruf für Menschen auf der Flucht erneuert. Im Rahmen der 2013 gestarteten Aktion „Nachbar in Not“ konnten bisher zehn Millionen Euro für die Flüchtlingshilfe gesammelt werden.

Mehr als vier Millionen Menschen sind seit Ausbruch des Konflikts im März 2011 über die Grenzen Syriens geflohen. Sie würden insbesondere feste Unterkünfte, medizinische Versorgung und Lebensmittel benötigen, erklärte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz via Aussendung.

An der Aktion beteiligen sich Caritas, CARE, Diakonie, Hilfswerk, Malteser, Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe. Humanitäre Lösungen seien dringend notwendig, weil es „keine klaren politischen Lösungen gibt. Wir dürfen nicht wegschauen, Hilfe ist dringend nötig!“, appellierte „Nachbar in Not“-Vorstandsvorsitzender und Caritas-Auslandshilfechef Christoph Schweifer.

(Nachbar in Not - Syrien: Fünf Jahre Menschen auf der Flucht; Spendenkonto: IBAN AT05 20111 40040044000, BIC GIBAATWWXXX; Online-Spenden: http://nachbarinnot.ORF.at; Alle Infos auch im ORF Teletext 681)

~ WEB http://orf.at ~ APA175 2016-03-14/11:37