Wiener Rentenmarkt am Vormittag überwiegend fester
Wien (APA) - Der Wiener Anleihenmarkt hat sich heute, Montag, am späten Vormittag mit überwiegend fester Tendenz präsentiert. Bei der dreißi...
Wien (APA) - Der Wiener Anleihenmarkt hat sich heute, Montag, am späten Vormittag mit überwiegend fester Tendenz präsentiert. Bei der dreißig- und fünfjährigen Bundesanleihe wurden leichte Kursgewinne verbucht, in den übrigen kam es zu keiner Bewegung.
Zu Beginn der Woche stehen nur wenige Konjunkturdaten auf dem Programm, die am Rentenmarkt für Impulse sorgen könnten. Allerdings überraschten die Daten zur Industrie der Eurozone für Jänner positiv. So stieg die Produktion um 2,1 Prozent zum Vormonat. Dies ist der stärkste Anstieg seit September 2009.
Generell richtet sich der Fokus der Anleger aber bereits auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch. Weitestgehend wird kein weitere Zinsschritt erwartet. Allerdings erhoffen sich Anleger Indizien über den Zeitpunkt einer weiteren Erhöhung.
Heute um 11.10 Uhr notierte der marktbestimmende Juni-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 162,02 um 30 Ticks über dem letzten Settlement von 161,72. Das bisherige Tageshoch lag bei 162,22, das Tagestief bei 161,63. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 59 Basispunkte. Der Handel verläuft bei sehr schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 157.873 März-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 1,33 (zuletzt: 1,37) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,48 (0,48) Prozent, die fünfjährige mit -0,27 (-0,25) Prozent und die zweijährige lag bei -0,42 (-0,42) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 39 (zuletzt: 40) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 30 (27) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 12 (13) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 5 (4) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 142,18 142,66 1,33 39 139,95 Bund 25/10 10 1,20 106,89 107,04 0,48 30 106,25 Bund 15/07 5 3,90 118,16 118,20 -0,27 12 117,92 Bund 17/09 2 4,30 109,32 109,35 -0,42 5 109,32 ~