Tennis: Thiem trotz Schwierigkeiten zufrieden: „Sieg ist ein Sieg“
Indian Wells (Kalifornien) (APA) - Mit einem 7:6,7:6-Erfolg über den Slowaken Jozef Kovalik hat sich Dominic Thiem für die dritte Runde des ...
Indian Wells (Kalifornien) (APA) - Mit einem 7:6,7:6-Erfolg über den Slowaken Jozef Kovalik hat sich Dominic Thiem für die dritte Runde des mit 7,037 Mio. Dollar dotierten ATP-Masters-1000-Turniers in Indian Wells qualifiziert. Der 22-jährige Niederösterreicher trifft nun am Dienstag (Ortszeit) auf den US-Amerikaner Jack Sock, der den Deutschen Michael Berrer mit 6:2,6:4 ausschaltete.
„Schwierige Bedingungen für mich heute, wieder ein anderes Land und vor allem Kontinent, der Jetlag ist auch noch immer spürbar und Jozef hat heute gut gespielt“, erklärte Thiem auf seiner Facebook-Seite. Mit seinen vielen unerzwungenen Fehlern habe er sich das Ganze zusätzlich erschwert und: „Einer von elf Breakbällen ist eine katastrophale Auswertung, glücklicherweise verlaufen die Tiebreaks heuer häufig zu meinen Gunsten“, sagte Thiem, der aber alles in allem zufrieden war. „Ein Sieg ist eben ein Sieg und besser als letztes Jahr ist es allemal verlaufen“, erinnerte er an seine Erstrunden-Niederlage in der kalifornischen Wüste 2015.
Gegen den 23-jährigen Sock, der aus Nebraska stammt, hat Thiem bisher erst einmal gespielt. Vor einem Jahr hat der Lichtenwörther die aktuelle Nummer 24 der Welt bereits auf amerikanischem Boden bezwungen, damals auch in der dritten Runde mit 6:4,6:3. Sollte sich der Weltranglisten-13. auch im zweiten Duell mit dem US-Amerikaner durchsetzen, dann winkt ihm ein Duell mit Jo-Wilfried Tsonga (FRA-7). Der Franzose trifft in seinem Drittrundenmatch zuvor aber auf Sam Querrey (USA-31).
In den weiteren Zweitrunden-Matches in Kalifornien hatten Topfavorit Novak Djokovic und die Nummer vier, Rafael Nadal, etwas Mühe, die Runde der letzten 32 zu erreichen. Der Serbe rang Bjorn Fratangelo (USA) mit 2:6,6:1,6:2 nieder, Nadal musste gegen Gilles Muller (LUX) den zweiten Satz beim 6:2,2:6,6:4 abgeben. Djokovic, der mit seinem fünften Indian-Wells-Titel einen Rekord erreichen würde, trifft nun auf den Deutschen Thiem-Doppelpartner Philipp Kohlschreiber.
Nadal hatte es gegen Muller noch schwerer, wehrte 11 von 14 Breakbällen ab und war danach erleichtert. „Ich bin froh, weil ich die letzten drei Matches in drei oder fünf Sätzen verloren habe. Also habe ich einen Sieg wie diesen gebraucht“, erklärte der dreifache Sieger dieses Turniers. Eine der drei erwähnten Niederlagen war jene im Acapulco-Halbfinale gegen Thiem gewesen. Für die Überraschung des Tages hatte Deutschlands Jungstar Alexander Zverev gesorgt, der den als Nummer 23 gesetzten Bulgaren Grigor Dimitrow mit 6:4,3:6,7:5 ins Aus beförderte.
Serena Williams startete, übrigens vor den Augen von Box-Größe Mike Tyson, gegen Julia Putinzewa alles andere als eine Nummer eins und musste nach schwachem Start ins Tiebreak, ehe sie sich gegen die Kasachin mit 7:6(2),6:0 ins Achtelfinale spielte. Titelverteidigerin Simona Halep (ROM-5) kam gegen die Russin Jekaterina Makarowa beim 6:2,6:4 sicher weiter, Petra Kvitova (CZE-8) stand gegen die Schwedin Johanna Larsson erst nach einem 2:30-Stunden-Fight als 6:3,4:6,7:5-Siegerin fest.