Syrien-Krieg - UNICEF: 8,4 Millionen Kinder leiden

New York (APA/dpa/AFP) - Rund 8,4 Millionen Kinder leiden einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge unter dem seit fünf Jahren andauernde...

New York (APA/dpa/AFP) - Rund 8,4 Millionen Kinder leiden einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge unter dem seit fünf Jahren andauernden Bürgerkrieg in Syrien. 3,7 Millionen davon seien seit Beginn des Krieges 2011 geboren worden, heißt es in einer am Montag in New York veröffentlichten Studie des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF.

Das Leben dieser Kinder sei geprägt von Angst, Gewalt, Hunger und Vertreibung. Zwei Millionen von ihnen bekämen nur unregelmäßig humanitäre Hilfe, 200.000 lebten in belagerten Gegenden. Rund 2,4 Millionen syrische Kinder hätten in andere Länder fliegen müssen, rund 300.000 seien auf der Flucht geboren worden.

„Wir können die kostbaren Kindheitsjahre, die von diesem brutalen Krieg gestohlen worden sind, nicht zurückholen, aber wir können und müssen verhindern, dass die Zukunft dieser Kinder auch gestohlen wird“, sagte UNICEF-Chef Anthony Lake.

Viele Kinder würden als Soldaten missbraucht, manche von ihnen seien erst sieben Jahre alt. „Im Zuge des andauernden Krieges kämpfen Kinder einen Erwachsenenkrieg“, sagte UNICEF-Regionaldirektor Peter Salama. „Weiterhin brechen Kinder die Schule ab und werden zur Arbeit gezwungen, während die Mädchen früh verheiratet werden.“

Im syrischen Bürgerkrieg wurden nach UN-Schätzungen bereits mehr als 270.000 Menschen getötet, etwa die Hälfte der einst 23 Millionen Einwohner des Landes musste infolge des Konflikts ihre Häuser verlassen. Seit dem 27. Februar gilt in Syrien eine Waffenruhe.