Flüchtlinge - 14 Staaten haben Griechenland bisher geholfen

Brüssel (APA) - 13 EU-Staaten und Norwegen haben Griechenland bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise bisher unterstützt. Auch von Österrei...

Brüssel (APA) - 13 EU-Staaten und Norwegen haben Griechenland bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise bisher unterstützt. Auch von Österreich erwartet die EU-Kommission noch in dieser Woche einen Beitrag, erklärte die EU-Behörde am Montag in Brüssel.

Seit Griechenland im Dezember den zivilen Krisenschutzmechanismus der EU aktiviert habe, hätten 13 EU-Staaten sowie Norwegen dem Land geholfen, erklärte die EU-Kommission. So seien bisher mehr als 87.000 Hilfsgüter wie Decken, Arzneimittel, Zelte, Betten und Matratzen geliefert worden.

Übers Wochenende haben die Niederlande nach Angaben der Kommission zwölf Minivans und 90 Generatoren zur Verfügung gestellt. Großbritannien habe mehr als 1.000 Zelte geliefert, und Frankreich vier Sanitätscontainer, zwölf Schutzcontainer und 5.000 Reservekanister.

Luxemburg habe am heutigen Montag zusätzlich 30 Generatoren, 750 Matratzen, 300 Stühle, 1.000 Kanister, 5.000 Polster und 500 Stockbetten zur Verfügung gestellt. Noch in dieser Woche erwartet die EU-Kommission von Österreich, Deutschland, Spanien, Litauen, Ungarn, Norwegen und Schweden weitere Hilfslieferungen.