Freundschaftswoche lässt Scheffauer Schüler jubeln
Scheffau a. W. K. – Viele hilfsbereite Menschen machen es möglich, dass nun bereits zum sechsten Mal Jugendliche aus dem deutschsprachigen T...
Scheffau a. W. K. –Viele hilfsbereite Menschen machen es möglich, dass nun bereits zum sechsten Mal Jugendliche aus dem deutschsprachigen Teil Belgiens, der Region Eupen, nach Scheffau kommen, um dort eine Woche beim Skifahren, Rodeln und dergleichen zu verbringen. Sie besuchen das Zentrum für Förderpädagogik in Eupen. Zur Eröffnung dieser Freundschaftswoche waren der belgische Ministerpräsident Oliver Paasch und LA Bettina Ellinger zugegen. Seit Wochen freuen sich die Schüler der „Schneeklasse“ auf diese Reise. „Für die meisten der Schüler ist dies die einzige Chance eines möglichst eigenständigen Urlaubs“, versicherte Paasch.
Finanziell wird dieses Schüleraustauschprojekt – im Sommer fahren Schüler von den Sonderpädagogischen Zentren des Tiroler Unterlandes nach Belgien – von den Kiwanis Clubs in Tirol und in Ostbelgien getragen. Die Verantwortlichen in diesen Vereinen haben bereits erklärt, dieses Projekt weitere fünf Jahre unterstützen zu wollen. Zudem knüpften sie schon freundschaftliche Bande.
Die Motoren sind aber Gerhard Told vom KinderKaiserLand in Scheffau und Franz Josef Vandenhitz aus Belgien, und von Anfang an war auch Gemeindeverbandsobmann Ernst Schöpf darum bemüht, die Wege zu den Verantwortlichen im Tiroler Landtag zu ebnen. (be)