Ankara-Anschlag - Polizei nahm Verdächtige fest

Ankara (APA/dpa/AFP) - Im Zusammenhang mit dem Autobomben-Anschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara hat die Polizei vier Menschen festgen...

Ankara (APA/dpa/AFP) - Im Zusammenhang mit dem Autobomben-Anschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara hat die Polizei vier Menschen festgenommen. Sie würden verdächtigt, den bei dem Selbstmordanschlag eingesetzten Wagen in der südosttürkischen Stadt Sanliurfa gekauft zu haben, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Montag.

Die regierungsnahe Zeitung „Sabah“ berichtete, vermutet werde, dass eine Selbstmordattentäterin der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK den Anschlag mit mindestens 37 Toten verübt habe.

Anadolu meldete weiter, bei Anti-Terror-Operationen gegen die PKK in Istanbul und weiteren türkischen Städten seien am Montag mindestens 79 Verdächtige festgenommen worden. Darunter seien neun Minderjährige. 15 der Festgenommenen würden beschuldigt, Propaganda für die PKK betrieben und Staatsbedienstete beleidigt zu haben. Bei den Razzien seien auch Waffen beschlagnahmt worden.

Bisher hat sich niemand zu dem Anschlag von Ankara bekannt. Ministerpräsident Ahmet Davutoglu sagte, es gebe „konkrete Informationen über die Terrororganisation, die diesen feigen Angriff ausgeführt hat“. Er nannte aber keine Einzelheiten. Die Luftwaffe flog nach dem Anschlag Angriffe auf Stellungen der PKK im Nordirak.