Tempo 80 auf Tirols Autobahnen kommt für Platter nicht in Frage
Statt des Sektoralen Fahrverbots schlägt die EU-Kommission noch schärfere Tempolimits auf den Autobahnen in Tirol vor.
Innsbruck – Noch liegt das offizielle Schreiben aus Brüssel nicht vor, doch die EU-Kommission wird das Sektorale Fahrverbot in Tirol wohl wieder ablehnen. Wie die Tiroler Tageszeitung berichtete, gibt es stattdessen einen anderen Vorschlag: Das Tempolimit auf den Autobahnen noch einmal zu verschärfen. Lkw könnten künftig 60 statt 80 km/h fahren, Pkw 80 statt 100 km/h.
Dies stößt bei Landeshauptmann Günther Platter am Montag auf scharfe Kritik: „Dieser Vorschlag zeigt einmal mehr, wie weit die Europäische Union in zentralen Fragen mittlerweile von den Menschen vor Ort entfernt ist. Tempo 80 für Pkw auf unseren Tiroler Autobahnen kommt überhaupt nicht in Frage.“ Schon der fixe Hunderter sei für viele Tiroler nicht einfach zu akzeptieren, so Platter in einer Aussendung. Die Bedingung hierfür sei gewesen, das Sektorale Fahrverbot wieder einzuführen. „Auf der einen Seite kritisiert die EU, dass Tirol zu wenige Maßnahmen zur Luftverbesserung setzt. Und wenn wir diese durch die Wiedereinführung mit dem Sektoralen Fahrverbot setzen wollen, ist es Brüssel auch nicht recht“, sagt Platter.
Der Landeshauptmann kündigt an, inhaltlich weiter auf Kurs zu bleiben. In der Regierungssitzung am Dienstag soll bereits die weitere Vorgehensweise festgelegt werden. (TT.com)