2,8 Millionen Pilger seit Beginn des Jubiläumsjahres in Rom
Vatikanstadt (APA) - 2,8 Millionen Pilger haben seit Eröffnung des Heiligen Jahr der römisch-katholischen Kirche vor 100 Tagen die Heilige P...
Vatikanstadt (APA) - 2,8 Millionen Pilger haben seit Eröffnung des Heiligen Jahr der römisch-katholischen Kirche vor 100 Tagen die Heilige Pforte im Petersdom durchschritten, die seit 2001 geschlossen war. Dies berichtete am Montag der Organisator des Heiligen Jahres, Bischof Rino Fisichella.
„Es ist noch früh, um eine Bilanz des Jubiläumsjahres zu ziehen, doch die Präsenz von Pilgern in Rom und vor allem rund um den Vatikan ist groß. Alles läuft, wie der Papst wünscht“, sagte Fisichella. 3.600 Polizisten und Militärs sorgen für die Sicherheit des kirchlichen Großevents, das am 8. Dezember begonnen hat. Bisher habe es keinerlei konkrete Alarmsignale gegeben.
Die Terrorangst hatte einen dunklen Schatten auf den Beginn des Jubiläumsjahres geworfen. Zum Auftakt des Events lag die Zahl der Pilger und Gläubigen in der Ewigen Stadt unter den Erwartungen. Inzwischen hat diese Zahl zuletzt zugenommen.
Das „Jubiläum der Barmherzigkeit“ ist ein Außerordentliches Heiliges Jahr, das erste mit einem präzisen Thema als Inhalt. Damit will der Papst die Menschen zu Umkehr und Hinwendung zu Gott aufrufen und ihren Blick auf Bedürftige und Notleidende lenken. Das Heilige Jahr, das bis zum 20. November läuft, wird in der katholischen Kirche alle 25 Jahre begangen. Im Jubiläumsjahr, das die katholische Kirche seit 1475 alle 25 Jahre feiert, können Gläubige durch Gebet und Buße einen Ablass ihrer Sünden erlangen.