Neuer Chef des israelischen Inlandsgeheimdiensts nominiert

Jerusalem (APA/AFP) - Israel hat am Montag als neuen Chef seines Inlandsgeheimdiensts Shin Beth offiziell Nadav Argaman ernannt, den Medien ...

Jerusalem (APA/AFP) - Israel hat am Montag als neuen Chef seines Inlandsgeheimdiensts Shin Beth offiziell Nadav Argaman ernannt, den Medien als Drahtzieher gezielter Tötungen palästinensischer Aktivisten bezeichnen.

Das Büro des Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu erklärte, der für die Nominierung ranghoher Beamter zuständige Ausschuss habe die Entscheidung getroffen. Der bisherige stellvertretende Shin-Beth-Chef tritt die Nachfolge von Joram Cohen an, dessen Amtszeit im Mai endet.

Im israelischen Nachrichtenportal Ynet hieß es, Argaman sei verantwortlich für die Ermordung des Bombenexperten der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas, Jehija Ajash. Der in Israel als Staatsfeind Nummer eins eingestufte Palästinenser war im Jänner 1996 im Gazastreifen getötet worden, als ein von israelischen Agenten präpariertes Mobiltelefon explodierte.

Im November 2012 - Argaman war mittlerweile die Nummer zwei von Shin Beth - wurde einer der Hamas-Militärchefs, Ahmed al-Jaabari, bei einem Raketenangriff im Gazastreifen gezielt getötet, wie Ynet weiter berichtete.

Die Zeitung „Jerusalem Post“ verwies darauf, dass sich Argaman für den Spitzenposten qualifiziert habe, weil er als Repräsentant des Shin Beth in den Vereinigten Staaten tätig gewesen sei und dabei „gemeinsame Operationen im Antiterrorkrieg“ mit der US-Bundespolizei FBI koordiniert habe.