Zentralbankchef von Bangladesch tritt nach Cyberbankraub zurück
Dhaka (APA/Reuters) - Nach dem Cyberraub mit Millionenschaden tritt der Chef der Zentralbank von Bangladesch zurück. Atiur Rahman zieht nach...
Dhaka (APA/Reuters) - Nach dem Cyberraub mit Millionenschaden tritt der Chef der Zentralbank von Bangladesch zurück. Atiur Rahman zieht nach Angaben vom Dienstag damit die Konsequenzen aus einem der größten Online-Diebstähle, bei dem Hacker 81 Mio. Dollar (rund 73 Mio. Euro) ergatterten. Ein noch größerer Schaden für die Zentralbank wurde nur durch einen Fehler der Kriminellen verhindert.
Die unbekannten Cyber-Diebe knackten die Sicherheitssysteme der Notenbank und gelangten an Zugangsdaten für Überweisungen. Anfang Februar wiesen sie an einem Wochenende den New Yorker Ableger der US-Notenbank Fed, der für die Kollegen in Bangladesch internationale Zahlungen abwickelt, zu einer Vielzahl von Transaktionen an. 81 Mio. Dollar wurden überwiesen.
Zwar sollten weitere 850 bis 870 Mio. Dollar folgen. Das Vorhaben flog jedoch auf, weil ein Tippfehler bei einer Überweisung die für die konkrete Abwicklung zuständige Deutsche Bank aufmerksam machte. Ein Teil der Schadenssumme wurde inzwischen in Casinos auf den Philippinen wieder ausfindig gemacht.