Börse Tokio schließt nach Zinsentscheidung schwächer
Tokio (APA) - Die Börse in Tokio hat am Dienstag nach der jüngsten Zinsentscheidung der japanischen Notenbank schwächer geschlossen. Die Ban...
Tokio (APA) - Die Börse in Tokio hat am Dienstag nach der jüngsten Zinsentscheidung der japanischen Notenbank schwächer geschlossen. Die Bank of Japan (BoJ) hat ihre Geldpolitik unverändert belassen.
Der Nikkei-225 Index fiel um 116,68 Punkte oder 0,68 Prozent auf 17.117,07 Zähler. Der Topix Index gab um 7,87 Punkte oder 0,57 Prozent auf 1.372,08 Einheiten nach. 839 Kursgewinnern standen 941 -verlierer gegenüber. Unverändert notierten 151 Titel.
Die Notenbank wird weiterhin jährlich 80 Billionen Yen in Markt pumpen. Auch die im Jänner eingeführten Negativzinsen wurden nicht angetastet. Die japanische Wirtschaft befinde sich trotz schwächelnder Exporte tendenziell weiter auf einem moderaten Erholungskurs, hieß es zur Begründung. Zentralbank-Chef Haruhiko Kuroda stellte allerdings neue Maßnahmen im Kampf gegen die schwache Konjunktur in Aussicht.
Nach Einschätzung von Kuroda haben sich die Inflationserwartungen zuletzt abgeschwächt. Er geht davon aus, dass die Verbraucherpreise erst in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres eine Teuerungsrate von zwei Prozent erreichen werden, die von der Notenbank angestrebt wird.
Den Analysten der Investmentbank Nomura zufolge sind die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of Japan im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Allerdings habe es Hoffnungen am Markt gegeben, dass noch stärkere Maßnahmen beschlossen würden. Der Yen wertete nach Bekanntgabe der Entscheidungen zum US-Dollar etwas auf. Für einen Dollar mussten zuletzt nur mehr knapp mehr als 113 Yen bezahlt werden.
Unternehmensnachrichten rückten wegen der Zinsentscheidung etwas in den Hintergrund. Die Aktien von Sony schlossen mit einem knappen Minus von 0,16 Prozent kaum verändert, nachdem der Elektronikkonzern angekündigt hatte, von Michael Jacksons Erben deren Anteile am gemeinsamen Musikverlag Sony/ATV zu übernehmen. Sony wird für den 50-Prozent-Anteile 750 Mio. Dollar hinlegen.
~ ISIN XC0009692440 ~ APA080 2016-03-15/09:17