Lernhilfe für Flüchtlinge in Tirol, Helfer auf Herbergssuche
Die TT druckte 2000 Deutsch-Lernbroschüren für die Sprachschule von „Refugees Help“. Der Verein benötigt aber auch Hilfe anderer Art.
Von Simon Hackspiel
Innsbruck — Soforthilfe für Flüchtlinge in Tirol und deren Intergration in die Gesellschaft — diese Ziele verfolgt der Verein „Refugees Help" mit vollem Einsatz. Seit September 2015 betreiben die ehrenamtlichen Helfer eine 200 Quadratmeter große Spendensammelstelle in der Innsbrucker Salurnerstraße. Dort können Kleidung und andere Sachspenden von der Bevölkerung abgegeben werden. So mancher Asylwerber, der bereits von dem Angebot profitierte, begann, selbst beim Sortieren zu helfen oder sich auf andere Weise für den Verein zu engagieren.
Jetzt steht „Refugees Help" jedoch vor einem Problem: In den von der SPÖ zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten stehen Umbaumaßnahmen bevor. Bis Anfang Mai muss die Sammelstelle übersiedeln, die Umzugskartons sind bereits gepackt. Auch sechs Räume, die derzeit für Deutschkurse genutzt werden, stehen dann nicht mehr zur Verfügung. Ansuchen um Hilfe bei der Standortsuche bei Stadt und Land blieben bislang ohne Erfolg. Zudem stießen auch Förderanträge auf wenig Interesse, was Vereinsobmann Marco Neher nicht nachvollziehen kann. Schließlich entlaste man offizielle Strukturen in Sachen Direkthilfe und leiste zudem „wichtige Integrationsarbeit".
Damit spricht er primär die freiwilligen Deutschlernkurse an, die derzeit von 300 Flüchtlingen besucht werden. Die von der TT gedruckten und gespendeten Broschüren sollen in erster Linie an weitere rund 300 Lernwillige verteilt werden, die auf einen Kursplatz warten. Einige der 70 ehrenamtlichen Lehrer unterrichten nicht nur, sondern gestalten auch Freizeitaktivitäten mit Asylwerbern. Dabei seien laut Neher schon viele interkulturelle Freundschaften entstanden. Er betont aber auch, dass das Lernen in Kleingruppen kein Ersatz für die verpflichtenden Deutschkurse in den Heimen sei, sondern ein Zusatzangebot. Einen weiteren Zweig will der Verein mit „Refugees Kids" schaffen, um Frauen ungestörtes Lernen zu ermöglichen, während ihre Kinder betreut werden.
Neben der zermürbenden Standortsuche sammeln die Helfer derzeit vor allem für die Bewohner der Traglufthalle in Hall, wo es unter anderem an Schulsachen fehlt.
Mehr Infos und Downloads
Download Lernbroschüre Deutsch-Farsi: http://bit.ly/1U6JzAc
Lernbroschüre Deutsch-Arabisch: http://bit.ly/1WpKyJe