Wiener Börse (Eröffnung) - ATX im Frühhandel leichter
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Dienstag im Frühhandel mit leichterer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.310,...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Dienstag im Frühhandel mit leichterer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.310,61 Punkten nach 2.323,53 Einheiten am Montag errechnet, das ist ein Minus von 12,92 Punkten bzw. 0,56 Prozent.
Damit zeigte sich das Börsenbarometer im Einklang mit dem schwächeren europäischen Umfeld. Am Markt wurde von einer Atempause nach dem starken Wochenauftakt gesprochen. Die Börsen hatten am Vortag noch von der vergangene Woche erneut gelockerten Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) profitiert. Zudem zeigten sich die Vorgaben aus Asien etwas schwächer, obwohl die japanische Notenbank ihren lockeren Kurs weiter fortsetzen will.
Nun wird insbesondere auf die morgen anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed gewartet. Mit einer Zinserhöhung wird unter den Investoren nicht gerechnet, dennoch dürften sie sich im Vorfeld der Entscheidung zurückhalten und den Fokus heute auf neue US-Konjunkturdaten richten. Auf dem Programm stehen Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen, den Erzeugerpreisen sowie der Empire State Index.
In Wien legte Mayr-Melnhof seine Ergebnisse für das vergangene Jahr vor. Der Kartonhersteller hat 2015 mehr verdient. Das operative Ergebnis (Ebit) wurde um 10,9 Prozent auf 199,9 Mio. Euro gesteigert, der Jahresüberschuss wuchs um 8,0 Prozent auf 142,1 Mio. Euro. Darüber hinaus soll die Ausschüttung, von der ein Teil (1,60 Euro/Aktie) schon als Zwischendividende ausgezahlt wurde, von 2,60 auf 2,80 Euro je Aktie erhöht werden. Mayr-Melnhof-Aktien erhöhten sich um 0,44 Prozent auf 103,45 Euro.
Ans Ende der Kurstafel sackten dagegen voestalpine mit minus 1,76 Prozent auf 29,32 Euro ab. Daneben wurde der ATX von den Kursverlusten in Wienerberger (minus 1,15 Prozent auf 16,79 Euro) und Raiffeisen (minus 0,91 Prozent auf 13,60 Euro) belastet.
Der ATX Prime notierte bei 1.178,73 Zählern und damit um 0,47 Prozent oder 5,54 Punkte tiefer. Im prime market zeigten sich elf Titel mit höheren Kursen, 21 mit tieferen und zwei unverändert. In sieben Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 900.997 (Vortag: 1.588.589) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 18,34376033 (32,79) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA122 2016-03-15/10:02