Immofinanz - Analysten sehen Nettoverlust und weniger Mieteinnahmen

Wien (APA) - Die Immofinanz dürfte nach den ersten neun Monaten im Geschäftsjahr 2015/16 aufgrund einer höheren millionenschweren Abschreibu...

Wien (APA) - Die Immofinanz dürfte nach den ersten neun Monaten im Geschäftsjahr 2015/16 aufgrund einer höheren millionenschweren Abschreibung in Russland in die roten Zahlen gerutscht sein.

Im Konsensus rechnen die Analysten der Erste Group und von Kepler Cheuvreux mit einem Nettoverlust von 183,0 Mio. Euro nach einem Gewinn von 117,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Die Zahlen für das dritte Quartal bzw. neun Monate wird die Immofinanz am 16. März nach Börsenschluss vorlegen.

Schon Anfang Februar hatte die Immofinanz für das dritte Quartal 2015/16 massive Abwertungen ihrer russischen Immobilien angekündigt. Für fünf große Einkaufszentren in Moskau erwartet der Konzern nun Abschreibungen im Wert von voraussichtlich rund 400 Mio. Euro. Zusätzlich belasten dort vorübergehende Mietzugeständnisse und -reduktionen.

So prognostizieren die Analysten, dass nun die Mieteinnahmen mit 237,1 Mio. Euro um 27 Prozent dem Betrag aus den ersten drei Quartalen 2014/15 von 323,0 Mio. Euro hintenanstehen werden. Auch die operativen Ergebnisse dürften deutlich zurückgehen. Während die Durchschnittsprognose des Ergebnisses nach Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im Schnitt 101,4 Mio. Euro beträgt, beläuft sich jene des Betriebsergebnisses (EBIT) auf 253,2 Mio. Euro.

Etwas Kompensation könnten währungsbedingte Neubewertungen der Russland-Assets bringen, konstatieren die Analysten von Kepler und Erste Group. Hingegen dürften im laufenden vierten Quartal 2015/16 Kredite in US-Dollar für das Russlandportfolio belasten.

Außerdem gehen die Experten der Erste Group davon aus, das die Immofinanz nicht alle ihre Buwog-Anteile im Geschäftsjahr 2015/16 verkaufen wird. Bis Ende April rechnen sie mit dem Verkauf von weiteren 10 Prozent. Schon Anfang März hatte der Immobilienkonzern die Platzierung von 10 Millionen Inhaberaktien der Buwog - rund 10 Prozent des Buwog-Grundkapitals entsprechend - bekannt gegeben.

Immofinanz - Analystenprognosen für neun Monate 2015/16 (in Mio. Euro):

~ Immofinanz Kepler Erste Mittel Vorjahr Veränderung Mieteinnahmen 238,8 235,3 237,1 323,0 -27% EBITDA 106,0 96,8 101,4 227,7 -55% EBIT 278,0 228,3 253,2 933,8 -73% Nettogewinn nach -165,7 -200,3 -183,00 117,8 n.v. Minderheiten ~

~ ISIN AT0000809058 WEB http://www.immofinanz.com ~ APA214 2016-03-15/11:33