Wiener Rentenmarkt am Vormittag ohne Fokus

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat sich heute, Dienstag, am späten Vormittag ohne Fokus präsentiert. Während die zehnjährige Bundesanle...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat sich heute, Dienstag, am späten Vormittag ohne Fokus präsentiert. Während die zehnjährige Bundesanleihen marginale Kursverluste verbuchten, gab es für die Staatsanleihen mit Laufzeiten von dreißig und fünf Jahren Kursgewinne.

Vorerst werden keine stärkeren Kursausschläge am heimischen Anleihenmarkt erwartet. Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwochabend dürften sich die Anleger eher zurückhalten. Weitestgehend wird kein weitere Zinsschritt der Fed erwartet. Allerdings erhoffen sich Anleger Indizien über den Zeitpunkt einer weiteren Erhöhung.

Am Nachmittag könnten US-Konjunkturdaten für etwas mehr Bewegung sorgen. Auf dem Programm stehen unter anderem Daten zur Umsatzentwicklung im amerikanischen Einzelhandel, die nach Einschätzung des Experten Dirk Gojny von der National-Bank für eine positive Überraschung sorgen könnten.

Heute um 11.30 Uhr notierte der marktbestimmende Juni-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 161,69 um 37 Ticks über dem letzten Settlement von 161,32. Das bisherige Tageshoch lag bei 161,78, das Tagestief bei 161,40. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 38 Basispunkte. Der Handel verläuft bei sehr schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 188.564 März-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 1,35 (zuletzt: 1,36) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,49 (0,46) Prozent, die fünfjährige mit -0,25 (-0,26) Prozent und die zweijährige lag bei -0,42 (-0,42) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 39 (zuletzt: 39) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 28 (25) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 12 (11) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 4 (4) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:

~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 141,90 142,26 1,35 39 141,18 Bund 25/10 10 1,20 106,64 106,77 0,49 28 106,67 Bund 15/07 5 3,90 118,04 118,09 -0,25 12 118,09 Bund 17/09 2 4,30 109,29 109,34 -0,42 4 109,32 ~