Stelze in Startposition: Wiener Schweizerhaus öffnete bei Schneeregen

Wien (APA) - Das Ritual wollte es trotz Schneeregen so: Eines der bekanntesten Restaurants Wiens ist am Dienstag trotz Abwesenheit frühlings...

Wien (APA) - Das Ritual wollte es trotz Schneeregen so: Eines der bekanntesten Restaurants Wiens ist am Dienstag trotz Abwesenheit frühlingshafter Temperaturen aus dem Winterschlaf erwacht. Das Schweizerhaus im Prater serviert wieder Bier und Stelze. Um 11.00 Uhr öffneten sich die Tore des Lokals, auch diesmal wartete bereits eine Traube hartnäckiger Fans auf den Einlass bzw. das erste Budweiser der Saison.

Beliebt ist das Schweizerhaus, das alljährlich am 15. März aufsperrt, vor allem wegen seines großen Gastgartens. Bis zu 1.400 Menschen können dort zeitgleich bewirtet werden. Dazu kommen noch einmal 750 Plätze im Innenbereich. Markante Neuerungen gibt es heuer nicht - das betrifft auch den Schließtag. Gelegenheit für einen Besuch besteht wie gewohnt bis 31. Oktober.

Gleichzeitig mit der Gastroinstitution ist auch der Wurstelprater in die neue Saison gestartet. Als wahrscheinlich aufsehenerregendste neue Attraktion erwartet die Gäste eine Olympia-Achterbahn mit ganzen fünf Loopings, die in Anordnung und Farbgebung den Olympischen Ringen nachempfunden ist und demnächst - derzeit wird die Novität noch aufgebaut - rund zweieinhalb Minuten Fahrvergnügen auf gut 1.200 Metern bieten wird.