Per Damenrad ins Büro: Munich-Re-Chef Bomhard brach mit Konventionen
München (APA/dpa) - Nikolaus von Bomhard steht seit mehr als zwölf Jahren an der Spitze des weltgrößten Rückversicherers Munich Re (Münchene...
München (APA/dpa) - Nikolaus von Bomhard steht seit mehr als zwölf Jahren an der Spitze des weltgrößten Rückversicherers Munich Re (Münchener Rück). In einem Jahr räumt er den Sessel für Joachim Wenning (51). Mit ruhiger Hand hat von Bomhard den Konzern durch die Finanzkrise gesteuert. Dem Bild eines typischen Versicherungsmanagers entsprach der 59-Jährige dabei aber nie.
Statt in einer dunklen Limousine fährt der Vater zweier Töchter gern auch mal mit einem alten Damenrad ins Büro - „weil es die schnellste Form der Fortbewegung ist hier in München“. Mit Humor und einer Prise Selbstironie sorgte der Top-Manager immer wieder für Überraschungen in der oft so spröden Welt der Versicherer. So warb er bei einem Manager-Forum für die Kapital-Lebensversicherung - und räumte lachend ein, dass er selbst gar keine hat.
Seine Familie werde zurechtkommen, erklärte er. Künftig wird Bomhard wohl zumindest wieder etwas mehr Zeit für seine Frau und die beiden Töchter haben. Zur Hauptversammlung im kommenden Jahr legt er seinen Posten nieder und übergibt das Zepter an Nachfolger Joachim Wenning.
In den vergangenen Monaten machte sich Bomhard mit deutlicher Kritik an der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) einen Namen - und scheute dabei nicht vor klaren Worten zurück. Die EZB verabreiche den Märkten schon eine sehr starke Medizin, die auch abhängig machen könne, sagte er dem „Handelsblatt“.
Der Adlige stammt aus einer Familie hoher bayerischer Staatsbeamter. Nach Jurastudium und Doktorarbeit fing er mit 29 bei der Münchener Rück an, baute eine Filiale in Brasilien auf, wurde Vorstand und 2004 Konzernchef. Ein schweres Erbe: Er musste gleich den ersten Jahresverlust der Münchener Rück seit 1906 präsentieren - konnte aber danach vier Jahre in Folge mit Rekordgewinnen glänzen. Die Finanzkrise 2009 und die schlimmsten Naturkatastrophen-Schäden 2011 überstand die Munich Re ohne rote Zahlen.
In der Freizeit mag Bomhard Langlauf, Golf, Skifahren und die Oper. Die Balance zwischen Job und Privatem fällt ihm aber schwer: „Ich bin kein Meister des Auspendelns zwischen Privat- und Berufsleben. Ich werde wahrscheinlich auch in den letzten Jahren meines Berufslebens nicht mehr die Kurve kriegen, wie man‘s besser macht.“
~ ISIN DE0008430026 WEB http://www.munichre.com/ ~ APA300 2016-03-15/12:38