Gerichtssplitter

Junge Feuerteufel auf Anklagebank

Stadelbrände ängstigten letztes Jahr Osttiroler. (Symbolfoto)
© Zoom-Tirol

Brennende Stadel, die Müllinsel vor dem Lienzer Jugendzentrum in Flammen und der Vollbrand einer riesigen Scheune in Nikolsdorf. Im Bezirk L...

Brennende Stadel, die Müllinsel vor dem Lienzer Jugendzentrum in Flammen und der Vollbrand einer riesigen Scheune in Nikolsdorf. Im Bezirk Lienz ging bis Sommer die Angst vor Feuerteufeln um. „Das ist nicht lustig, das ist kein Spaß und kein Jugendstreich!“, resümierte gestern am Landesgericht Staatsanwältin Stefanie Palm in Richtung von fünf Burschen im Alter von 17 bis 19 Jahren, denen die Reue für ihre Zündeleien förmlich ins Gesicht geschrieben war. Aus einer „Idiotie“ war letztes Frühjahr Gruppendynamik geworden. „Da wollte halt keiner aussteigen und als Buhmann dastehen“, erklärte einer. Noch größer als die kriminelle Energie waren die Schäden, die das Quintett angerichtet hatte. So müssen die Lehrlinge nun pro Kopf um die 750 Euro an die Gemeinde Lienz und den Abfallverband Osttirol überweisen. Dazu machte der Eigentümer der Scheune einen Schaden von 117.000 Euro geltend. Ein Zivilgericht wird darüber weiter entscheiden. So trifft der Schadenersatz die Burschen wohl mehr als die bereits rechtskräftig verhängten Strafen: sechs Monate bedingte Haft für alle und zusätzlich je 800 Euro Geldstrafe für die zwei Ältesten.

In Tränen brach hingegen gestern vor Richter Günther Böhler die Freundin eines 32-jährigen Innsbruckers aus. Der DJ hatte von einem bereits zu vier Jahren Haft verurteilten Freund zwei Kilogramm Amphetamine (Speed) übernommen und vornehmlich an Besucher eines Klubs weiterverkauft. Den Stoff hatte dessen Freund über dunkle Kanäle übrigens einfach im Internet bestellt. „Ich war sein Läufer“, gestand der 32-Jährige. Auch für ihn setzte es (nicht rechtskräftig) vier Jahre Haft. (fell)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046