Rad: Unter „Motordoping“-Verdacht stehende Van den Driessche hört auf

Aigle (APA/dpa) - Femke Van den Driessche, in deren Rad bei der Cross-WM im Jänner ein Elektromotor entdeckt worden war, hat im Alter von 19...

Aigle (APA/dpa) - Femke Van den Driessche, in deren Rad bei der Cross-WM im Jänner ein Elektromotor entdeckt worden war, hat im Alter von 19 Jahren ihren Rücktritt erklärt. „Ein Freispruch ist unmöglich, das Fahrrad stand in meiner Box. Ich will mein Leben in Ruhe und Gelassenheit weiterführen“, sagte die Belgierin dem Fernsehsender Sporza einen Tag vor der Anhörung ihres Falles beim Weltverband UCI.

Die Belgierin droht im ersten Fall von „technologischem Betrug“ eine lebenslange Sperre und eine Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro. Van den Driessche hatte wiederholt erklärt, das getunte Rad habe einem Freund gehört. Der Verband sucht verstärkt seit dem vergangenen Jahr nach mechanischen Manipulationen.