Papst spricht schwedische Judenretterin heilig

Vatikanstadt (APA) - Papst Franziskus spricht am 5. Juni die Judenretterin und vormalige Protestantin Maria Elisabeth Hesselblad (1870-1957)...

Vatikanstadt (APA) - Papst Franziskus spricht am 5. Juni die Judenretterin und vormalige Protestantin Maria Elisabeth Hesselblad (1870-1957) heilig. Das gab der Vatikan laut Kathpress am Dienstag nach einer Sitzung des Kardinalskollegiums mit dem Papst bekannt. Die Schwedin versteckte während des Zweiten Weltkriegs Juden in der römischen Zentrale des von ihr gegründeten Ordens.

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem ehrte sie dafür 2005 als „Gerechte unter den Völkern“. Der Termin der Heiligsprechung liegt einen Tag vor ihrem Geburtstag. Hesselblad wuchs in einer lutherischen Familie in Schweden auf und trat im Alter von 32 Jahren in Washington zum Katholizismus über. Sie gilt als Pionierin der Ökumene. Im Jahr 1911 gründete Hesselblad den Orden des Heiligsten Erlösers von der heiligen Birgitta, auch als „schwedischer Zweig“ des Birgittenordens bezeichnet. Damit belebte sie den im Mittelalter von der heiligen Birgitta (1303-1373) gegründeten Birgittenorden neu. Die Frauengemeinschaft wirkt vornehmlich im englischsprachigen Raum. Die einzige deutsche Niederlassung ist in Bremen. Hesselblad starb 1957 in Rom.