Sony übernimmt von Michael Jacksons Erben etliche Songrechte
Tokio (APA/AFP) - Der japanische Konzern Sony sichert sich Songrechte aus dem Erbe von Michael Jackson. Das Unternehmen erklärte am Dienstag...
Tokio (APA/AFP) - Der japanische Konzern Sony sichert sich Songrechte aus dem Erbe von Michael Jackson. Das Unternehmen erklärte am Dienstag, es werde 750 Mio. Dollar (675 Mio. Euro) für den 50-Prozent-Anteil Jacksons am gemeinsamen Musikverlag Sony/ATV zahlen. Sony kontrolliert den Verlag damit komplett - und damit auch Rechte an Millionen Songs, darunter Titel der Beatles, von Marvin Gaye und Bob Dylan.
Auch Songs von Taylor Swift, Rapper Kanye West und Lady Gaga gehören zum Katalog des Musikverlags. Michael Jackson hatte ATV Music Publishing im Jahr 1985 für damals 47,5 Mio. Dollar gekauft und die Hälfte der Anteile fünf Jahre später für angeblich 100 Mio. Dollar an Sony weitergereicht. Sony/ATV wurde offiziell 1995 aus der Taufe gehoben.
Vom nun zwischen den Verwaltern seines Erbes und Sony geschlossenen Vertrag ausgenommen ist der Musikverlag Mijac Music, der die Rechte an allen Songs besitzt, die der im Jahr 2009 verstorbene „King of Pop“ geschrieben hat.
Das Entertainment-Geschäft sei seit langem ein wichtiger Teil von Sony und ein Schlüsselfaktor für zukünftiges Wachstum, erklärte Sony-Chef Kazuo Hirai am Dienstag. Das Unternehmen konzentriert sich auf Filme, Musik und seine Playstation-Konsole, um nach den Verlusten der vergangenen Jahre wieder in die Gewinnzone zurückzukehren.
~ ISIN JP3435000009 WEB http://www.sony.net/ ~ APA495 2016-03-15/16:06