Hungerkrise in Simbabwe spitzt sich zu: 33.000 Kinder akut gefährdet
Harare (APA/dpa) - Wegen einer anhaltenden Dürre spitzt sich die Hungerkrise in Simbabwe weiter zu. Bis zu 33 000 Kinder brauchen dort wegen...
Harare (APA/dpa) - Wegen einer anhaltenden Dürre spitzt sich die Hungerkrise in Simbabwe weiter zu. Bis zu 33 000 Kinder brauchen dort wegen akuter Mangelernährung medizinische Behandlung, wie das UN-Kinderhilfswerk am Dienstag mitteilte. „Dieses Ausmaß an Mangelernährung haben wir seit 15 Jahren nicht mehr gesehen“, sagte UNICEF-Repräsentantin Jane Muita.
Die zuständige Ministerin Prisca Mupfumira sagte der staatlichen Zeitung „The Herald“, dieses Jahr würden bis zu vier Millionen Menschen auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen sein - mehr als jeder vierte Einwohner. Noch im Februar war die Regierung von bis zu drei Millionen Hilfsbedürftigen ausgegangen.
Simbabwe leidet wie der Rest des südlichen Afrikas unter einer schweren Dürre. Diese wird Experten zufolge vom globalen Klimaphänomen El Nino verursacht. Der inzwischen 92-jährige Präsident Robert Mugabe hatte wegen der Dürre Anfang Februar den Notstand für die meisten ländlichen Gegenden des Landes verhängt.
~ WEB www.unicef.org ~ APA589 2016-03-15/18:53