Deutsche Börse und Londoner Stock Exchange wollen fusionieren

Frankfurt/London (APA/dpa/dpa-AFX) - Die Deutsche Börse und die Londoner Stock Exchange (LSE) machen Ernst mit ihren Fusionsplänen. Der Vors...

Frankfurt/London (APA/dpa/dpa-AFX) - Die Deutsche Börse und die Londoner Stock Exchange (LSE) machen Ernst mit ihren Fusionsplänen. Der Vorstand der Deutsche Börse habe mit Zustimmung des Aufsichtsrates eine Vereinbarung über einen Zusammenschluss auf Augenhöhe abgeschlossen, teilte der DAX-Konzern am Mittwoch mit. Nun müssen Aktionäre und Aufseher entscheiden.

Deutsche Börse LSE seien überzeugt, dass der Zusammenschluss beide Seiten stärke und die Chance biete, „einen führenden europäischen Anbieter für globale Marktinfrastruktur zu schaffen“. Die beiden Unternehmen erwarten von dem Zusammenschluss Kosteneinsparungen von jährlich 450 Mio. Euro.

Die neue europäische Superbörse soll ihren rechtlichen Sitz in London und Hauptsitze in der britischen Hauptstadt sowie in Frankfurt haben. Deutsche-Börse-Chef Carsten Kengeter soll das Gemeinschaftsunternehmen führen. Angestrebt ist, dass nach dem Umtausch der Aktien die Anteilseigner der Deutschen Börse mit 54,4 Prozent eine Mehrheit an der fusionierten Börse halten.

~ ISIN DE0005810055 WEB http://deutsche-boerse.com ~ APA076 2016-03-16/08:19