„Seen on Earth“: Fotoschau im KunstHausWien zeigt Umweltzerstörung
Wien (APA) - Die global fortschreitende Umweltzerstörung zeigt die Fotoausstellung „Seen on Earth“, die heute, Mittwoch, Abend im KunstHausW...
Wien (APA) - Die global fortschreitende Umweltzerstörung zeigt die Fotoausstellung „Seen on Earth“, die heute, Mittwoch, Abend im KunstHausWien eröffnet wird. Fotografien von Mandy Barker, Eduardo Leal und Simon Norfolk, alle drei Preisträger des EarthAward 2015 der Foto-Online-Plattform LensCulture, dokumentieren auf eindringliche Weise die Auswirkungen menschlicher Eingriffe auf die Ökosysteme.
Die britische Fotografin Mandy Barker arrangiert in ihrer Serie „Hong Kong Soup: 1826“ (2012-15) Plastikmüll, den sie an verschiedenen Stränden rund um Hongkong gesammelt hat, zu visuell ansprechenden Objekt- bzw. Müllgruppen, die auf den ersten Blick wie Blumen oder Tapeten aussehen. Der Portugiese Eduardo Leal hat in der bolivianischen Hochebene Altiplano Plastiksäcke fotografiert, die sich in Büschen verfangen haben. Diese „Plastic Trees“ (2014) sind von bizarrer Schönheit und erschreckender Langlebigkeit: Sie bleiben über Hunderte von Jahren in der Umwelt erhalten.
Die von Verena Kaspar-Eisert kuratierte und bis 30. Juni laufende Ausstellung wird mit Arbeiten des in Lagos geborenen Fotografen Simon Norfolk abgerundet. Er dokumentierte in der Serie „When I Am Laid In Earth“ (2014) den dramatischen Rückgang des Lewis-Gletschers auf dem Mount Kenya in Kenia.
(S E R V I C E - „Seen on Earth“, Ausstellung im KunstHausWien, Eröffnung heute, Mittwoch, 19 Uhr; 17. März bis 30. Juni, tgl. 10-18 Uhr, www.kunsthauswien.com; www.lensculture.com)
(B I L D A V I S O – Pressebilder stehen unter http://www.kunsthauswien.com/de/presse/pressefotos-download zum Download bereit.)