Forscher erschufen Huhn mit Dinosaurierbein
Santiago de Chile (APA/AFP) - Forscher in Chile haben einen Hühnerembryo mit Dinosaurierbein geschaffen. Durch die Genmanipulation sei die E...
Santiago de Chile (APA/AFP) - Forscher in Chile haben einen Hühnerembryo mit Dinosaurierbein geschaffen. Durch die Genmanipulation sei die Evolution quasi zurückgedreht worden, sagte der beteiligte Wissenschafter Alexander Vargas. Die Studie des Teams der Universität von Chile wurde vergangene Woche in der Fachzeitschrift „Evolution“ veröffentlicht.
Für ihr Experiment stoppten die Forscher bei dem Embryo das Wachstum des Beins, indem sie das Indian Hedghog Protein manipulierten. Daraufhin habe das Bein die Röhrengestalt angenommen, die es bei den Dinosaurier-Vorfahren, den Theropoda, hatten, sagte Vargas.
Die Theropoda waren ursprünglich Fleischfresser, bevor sie auf Pflanzen und Insekten umstellten. Aus kleinen Exemplaren der Dinosaurier-Gattung entwickelten sich in der Kreidezeit vor 145 Millionen Jahren die ersten Vögel.
Die Studie bestätige die Hypothese, dass Knochen mit den Merkmalen aus der evolutionären Vorstufe geschaffen werden können, indem das Wachstum in einem frühen Stadium manipuliert werde, heißt es in der Veröffentlichung. Geleitet wurde die Forschung von dem brasilianischen Wissenschafter Joao Botelho.