Von Krakau nach Rom: Zu Pferd auf dem „Weg der Barmherzigkeit“

Rom (APA) - Von Krakau nach Rom: Eine Gruppe von Reitern aus verschiedenen europäischen Ländern beteiligt sich in diesen Wochen an einem Rit...

Rom (APA) - Von Krakau nach Rom: Eine Gruppe von Reitern aus verschiedenen europäischen Ländern beteiligt sich in diesen Wochen an einem Ritt quer durch Europa auf dem „Weg der Barmherzigkeit“. Dieser insgesamt 2.100 Kilometer lange Weg führt vom „Sanktuarium der Barmherzigkeit Gottes“ im polnischen Krakau durch die Slowakei, Österreich, Slowenien und Italien bis zum Vatikan.

Die 300 Kilometer lange Strecke durch Österreich von Kittsee nach Spielfeld ist in fünf Zwei-Tages-Etappen eingeteilt. Eine Tagesstrecke hat im Schnitt rund 35 Kilometer. Insgesamt beteiligen sich 31 österreichische Reiter an dem Wanderritt. Acht von ihnen werden am 26. Juni anlässlich einer Pferdeparade im Vatikan Papst Franziskus treffen, zu dessen Ehren der Wanderritt organisiert wurde.

Die Reiter werden einen Bericht über die Strecke verfassen und die Reise mit Fotos dokumentieren. Die Berichte und Bilder werden dann in einem Buch zusammengefasst, das dem Papst am 26. Juni überreicht wird. Die Strecke des „Wegs der Barmherzigkeit“ wird mit GPS-Geräten aufgezeichnet und in Google Earth eingetragen. Für die österreichische Strecke ist Heinz Rieger, Wanderreiterreferent des österreichischen Pferdesportverbands im Burgenland, verantwortlich.

„Die österreichische Strecke ist eine komplett neue Route, die wir selber erkundet haben. Mit einem Kontrollblatt bescheinigen wir, dass die Reiter die Etappen absolviert haben“, berichtet Rieger im Gespräch mit der APA. Der Wanderritt hat vergangene Woche vom „Sanktuarium der Barmherzigkeit Gottes“ in Krakau aus begonnen, das jährlich von einer Million Pilgern besucht wird. Der Krakauer Erzbischof Stanislaw Dziwisz erteilte den Reitern seinen Segen. Insgesamt 70 Pferde werden sich am Wanderritt durch Europa beteiligen.

Organisiert wurde die Reise vom italienischen Wanderreiterverband FITE-Trec. „Ziel der Initiative ist, in diesem Heiligen Jahr den Tourismus auf Reitwegen zu fördern. Auf dem ?Weg der Barmherzigkeit ? können Reiter den Kontakt zur Natur und zur Schöpfung intensiv erleben“, berichtet der Koordinator der Initiative Riccardo Scorsone. Das Treffen zwischen dem Papst und den „Rittern“, die den Weg durch Europa etappenweise hinter sich gebracht haben, zählt zu den Initiativen, die anlässlich des Heiligen Jahres geplant sind.