Flüchtlinge - Mehr als 600 Menschen vor Libyen aus Seenot gerettet

Berlin (APA/AFP) - Bei ihrem Einsatz zur Rettung von Flüchtlingen und zur Bekämpfung von Schleusern im Mittelmeer hat die deutsche Bundesweh...

Berlin (APA/AFP) - Bei ihrem Einsatz zur Rettung von Flüchtlingen und zur Bekämpfung von Schleusern im Mittelmeer hat die deutsche Bundeswehr vor der libyschen Küste erneut mehr als 600 Menschen aus Seenot gerettet. Wie die Bundeswehr am Mittwoch mitteilte, wurden die Menschen am Vortag knapp hundert Kilometer vor der Küste aus mehreren Schlauchbooten geborgen.

Der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ nahm insgesamt 615 Menschen auf. An den Rettungseinsätzen am Dienstag waren nach Bundeswehrangaben auch zwei weitere Schiffe, darunter ein britisches, beteiligt. Die „Frankfurt am Main“ sollte die Geretteten den Angaben zufolge noch am Mittwoch im Hafen von Pozzallo an die italienischen Behörden übergeben. Nach eigenen Angaben rettete die deutsche Bundeswehr im Mittelmeer seit Mai 2015 insgesamt 12.489 Menschen aus Seenot.