Am 20. März: Internationaler Tag des Glücks

Rom (APA/dpa) - Der „International Day of Happiness“ soll die Bedeutung von Glück und Wohlbefinden als universelles menschliches Ziel bewuss...

Rom (APA/dpa) - Der „International Day of Happiness“ soll die Bedeutung von Glück und Wohlbefinden als universelles menschliches Ziel bewusst machen. 2012 forderte die UN-Generalversammlung die Mitgliedstaaten auf, die Bedeutung des Strebens nach Glück bei der Entwicklung besser zu erfassen und sich bei ihrer Politik davon leiten zu lassen.

Die Initiative dazu kam vom Himalaya-Königreich Bhutan, wo regelmäßig das nationale Bruttoglücksprodukt mit Befragungen gemessen wird. Die UN erklärten den 20. März zum Internationalen Tag des Glücks, den Regierungen, Zivilgesellschaft und Privatleute laut UN-Resolution „in angemessener Weise“ begehen sollten.