Tennis: Nadal im Generationenduell in Indian Wells gegen Zverev
Indian Wells (Kalifornien) (APA/Reuters/dpa) - Mit einem 6:0,7:6(9)-Erfolg über Fernando Verdasco hat sich Rafael Nadal in das Achtelfinale ...
Indian Wells (Kalifornien) (APA/Reuters/dpa) - Mit einem 6:0,7:6(9)-Erfolg über Fernando Verdasco hat sich Rafael Nadal in das Achtelfinale des ATP-Masters-1000-Turniers in Indian Wells gespielt. Der als Nummer vier gesetzte Spanier revanchierte sich damit an seinem Landsmann für die bittere Erstrunden-Niederlage bei den Australian Open im vergangenen Jänner. Nadal trifft nun überraschend auf die große deutsche Hoffnung, Alexander Zverev.
Der erst 18-jährige Hamburger weckt bei den Deutschen wohl ähnliche Erwartungen wie Dominic Thiem in Österreich. Zverev ließ dem als Nummer 16 gesetzten Franzosen Gilles Simon am Dienstag keine Chance: Nach nur 67 Minuten stand er nach einem 6:2,6:2 im Achtelfinale. Schon in der Runde davor hatte der Teenager aus der Hansestadt mit einem Dreisatz-Erfolg über Grigor Dimitrow (BUL-23) überrascht.
Zverev war vor dem ersten Spiel gegen Nadal aber voll des Respekts: „Rafa ist einer der Größten in unserem Sport“, sagte der im Ranking (noch) auf Platz 58 liegende Deutsche. Zverev könnte zum jüngsten Viertelfinalisten bei dem Event in der kalifornischen Wüste seit 1989 werden.
Der topgesetzte Novak Djokovic schaltete den zweiten verbliebenen Deutschen aber aus: Der Serbe eliminierte Kitzbühel-Sieger und Thiem-Doppelpartner Philipp Kohlschreiber mit 7:5,7:5 und meinte danach: „Ich hatte Glück, in zwei Sätzen zu gewinnen.“ Allerdings äußerte der „Djoker“ Selbstkritik, weil er erst den fünften Matchball nutzen konnte.
Bei den Damen stand im WTA-Premier-Turnier schon das komplette Achtelfinale auf dem Programm und es kommt nun zum mit Spannung erwarteten Viertelfinalhit: Die topgesetzte Serena Williams trifft nach einem glatten 6:2,6:2 über Katerina Bondarenko auf die als Nummer 5 gesetzte Titelverteidigerin, Simona Halep. Die Rumänin profitierte bei 6:3,1:0 von der Aufgabe von Barbora Strycova. „Das wird ein wirklich gutes Match und es wird uns beiden zeigen, wo wir derzeit stehen“, sagte Williams. Die 34-jährige US-Amerikanerin misst sich gerne mit Halep: „Ich mag ihr Spiel, ich mag, wie aggressiv sie spielt. Sie ist eine Kämpferin.“
Im an Überraschungen reichen Damen-Turnier ist nur die obere Tableauhälfte bisher programmgemäß verlaufen, denn das zweite Viertelfinale bestreiten Agnieszka Radwanska (POL-3) und Petra Kvitova (CZE-8). Im unteren Raster-Teil treffen die ungesetzte Slowakin Magdalena Rybarikova und die klar zu favorisierende Victoria Asarenka (BLR-13) sowie Überraschungsfrau Darja Kasatkina und Katerina Pliskova (CZE-18) aufeinander. Die erst 18-jährige Russin Kasatkina, der eine tolle Zukunft vorausgesagt wird, war French-Open-Juniorensiegerin 2014. Allerdings hatte sie im Achtelfinale mit Timea Bacsinszky (SUI-12) erst die erste Gesetzte zur Gegnerin.