Bericht: Russischer Einsatz in Syrien kostete fast 500 Millionen Euro

Moskau (APA/dpa) - Die Intervention im Syrien-Konflikt hat Russland bisher schätzungsweise umgerechnet rund 490 Millionen Euro gekostet. Die...

Moskau (APA/dpa) - Die Intervention im Syrien-Konflikt hat Russland bisher schätzungsweise umgerechnet rund 490 Millionen Euro gekostet. Dies rechnete die angesehene Wirtschaftszeitung „RBK“ am Mittwoch anhand von Mitteilungen des Verteidigungsministeriums und Experteneinschätzungen vor. Kremlsprecher Dmitri Peskow bestätigte dies nicht.

Die Zahl stimme nicht mit seinen Daten überein, sagte er der Agentur Interfax zufolge. Details nannte er nicht.

Das Blatt ging in seiner Schätzung unter anderem von zunächst 50, später 70 Kampfflugzeugen sowie fast 9.000 Einsätzen während der fünfeinhalbmonatigen Militäraktion aus. Die Zeitung „Kommersant“ hatte am Dienstag von Kosten in Höhe von rund drei Millionen Euro pro Tag berichtet, was in der Gesamtsumme etwa übereinstimmt. Der Direktor des Moskauer Zentrums für Strategie- und Technologieanalysen, Ruslan Puchow, hielt die Berechnungen „RBK“ zufolge für realistisch.

Russland hatte am Montag unerwartet einen Teilabzug der Streitkräfte aus Syrien angeordnet. Das russische Staatsfernsehen zeigte am Mittwoch neue Bilder von Su-24-Kampfjets, die von ihrem Stützpunkt in der syrischen Provinz Latakia in Richtung Russland aufbrachen.