Ski alpin: Daten und Fakten zum Abfahrts-Weltcup der Herren

St. Moritz (APA) - Daten und Fakten zum Abfahrts-Weltcup der Herren, der am Mittwoch in St. Moritz (Schweiz) zu Ende gegangen ist:...

St. Moritz (APA) - Daten und Fakten zum Abfahrts-Weltcup der Herren, der am Mittwoch in St. Moritz (Schweiz) zu Ende gegangen ist:

Weltcup-Saisonergebnisse (11 Rennen):

Lake Louise I (28.11.2015): 1. Aksel Lund Svindal (NOR) - 2. Peter Fill (ITA) - 3. Travis Ganong (USA)

Beaver Creek (4.12.2015): 1. Aksel Lund Svindal (NOR) - 2. Kjetil Jansrud (NOR) - 3. Guillermo Fayed (FRA)

Gröden (19.12.2015): 1. Aksel Lund Svindal (NOR) - 2. Guillermo Fayed (FRA) - 3. Kjetil Jansrud (NOR)

Santa Caterina (29.12.2015): 1. Adrien Theaux (FRA) - 2. Hannes REICHELT (AUT) - 3. David Poisson (FRA)

Wengen (16.1.2016): 1. Aksel Lund Svindal (NOR) - 2. Hannes REICHELT (AUT) - 3. Klaus KRÖLL (AUT)

Kitzbühel (23.1.2016): 1. Peter Fill (ITA) - 2. Beat Feuz (SUI) - 3. Carlo Janka (SUI)

Garmisch-Partenkirchen (30.1.2016): 1. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) - 2. Bostjan Kline (SLO) - 3. Beat Feuz (SUI)

Jeongseon (6.2.2016): 1. Kjetil Jansrud (NOR) - 2. Dominik Paris (ITA) - 3. Steven Nyman (USA)

Chamonix (20.2.2016): 1. Dominik Paris (ITA) - 2. Steven Nyman (USA) - 3. Beat Feuz (SUI)

Kvitfjell (12.3.2016): 1. Dominik Paris (ITA) - 2. Valentin Giraud Moine (FRA) - 3. Steven Nyman (USA)

St. Moritz (16.3.2016): 1. Beat Feuz (SUI) - 2. Steven Nyman (USA) - 3. Erik Guay (CAN)

ÖSV-Bilanz: 0 Siege, 2 zweite Plätze, 1 dritter Platz

Endstand im Abfahrts-Weltcup (nach 11 Rennen): 1. und Disziplinsieger Peter Fill (ITA) 462 Punkte - 2. Aksel Lund Svindal (NOR) 436 - 3. Dominik Paris (ITA) 432 - 4. Kjetil Jansrud (NOR) 432 - 5. Beat Feuz (SUI) 414 - 6. Steven Nyman (USA) 386 - 7. Adrien Theaux (FRA) 370 - 8. Guillermo Fayed (FRA) 323 - 9. Carlo Janka (SUI) 312 - 10. Hannes Reichelt (AUT) 296. Weiter: 16. Romed Baumann 199 - 18. Vincent Kriechmayr 182 - 23. Klaus Kröll 145 - 24. Otmar Striedinger 138 - 27. Max Franz 116 - 35. Matthias Mayer 42 - 38. Patrick Schweiger 33 - 39. Georg Streitberger 33 - 46. Johannes Kröll (alle AUT) 12

~

Abfahrts-Weltcup-Sieger seit 1990: 1990: Helmut HÖFLEHNER (AUT) 1991: Franz Heinzer (SUI) 1992: Franz Heinzer (SUI) 1993: Franz Heinzer (SUI) 1994: Marc Girardelli (LUX) 1995: Luc Alphand (FRA) 1996: Luc Alphand (FRA) 1997: Luc Alphand (FRA) 1998: Andreas SCHIFFERER (AUT) 1999: Lasse Kjus (NOR) 2000: Hermann MAIER (AUT) 2001: Hermann MAIER (AUT) 2002: Stephan EBERHARTER (AUT) 2003: Stephan EBERHARTER (AUT) 2004: Stephan EBERHARTER (AUT) 2005: Michael WALCHHOFER (AUT) 2006: Michael WALCHHOFER (AUT) 2007: Didier Cuche (SUI) 2008: Didier Cuche (SUI) 2009: Michael WALCHHOFER (AUT) 2010: Didier Cuche (SUI) 2011: Didier Cuche (SUI) 2012: Klaus KRÖLL (AUT) 2013: Aksel Lund Svindal (NOR) 2014: Aksel Lund Svindal (NOR) 2015: Kjetil Jansrud (NOR) 2016: Peter Fill (ITA)

weitere ÖSV-Sieger: 1968: Gerhard NENNING (AUT) 1969: Karl SCHRANZ (AUT) 1970: Karl SCHRANZ (AUT) 1975: Franz KLMER (AUT) 1976: Franz KLAMMER (AUT) 1977: Franz KLAMMER (AUT) 1978: Franz KLAMMER (AUT) 1981: Harti WEIRATHER (AUT) 1983: Franz KLAMMER (AUT) 1985: Helmut HÖFLEHNER (AUT) 1986: Peter WIRNSBERGER (AUT)

Die meisten Abfahrts-“Kristallkugeln“: 1. Franz KLAMMER (AUT) 5 2. Didier Cuche (SUI) 4 3. Michael WALCHHOFER (AUT) 3 . Stephan EBERHARTER (AUT) 3 . Luc Alphand (FRA) 3 . Franz Heinzer (SUI) 3

Die meisten Abfahrts-Weltcup-Siege: 1. Franz KLAMMER (AUT) 25 2. Peter Müller (SUI) 19 3. Stephan EBERHARTER (AUT) 18 4. Hermann MAIER (AUT) 15 . Franz Heinzer (SUI) 15

Abfahrts-Siege nach Nation: 1. ÖSTERREICH 175 2. Schweiz 116 3. Norwegen 37 4. Italien 34 5. Frankreich 30 6. Kanada 29 7. USA 28 ~