Ski alpin: Daten und Fakten zum Abfahrts-Weltcup der Damen

St. Moritz (APA) - Daten und Fakten zum Abfahrts-Weltcup der Damen, der am Mittwoch in St. Moritz (Schweiz) zu Ende gegangen ist:...

St. Moritz (APA) - Daten und Fakten zum Abfahrts-Weltcup der Damen, der am Mittwoch in St. Moritz (Schweiz) zu Ende gegangen ist:

Weltcup-Saisonergebnisse (9 Rennen):

Lake Louise I (4.12.2015): 1. Lindsey Vonn (USA) - 2. Cornelia HÜTTER (AUT) - 3. Ramona SIEBENHOFER (AUT)

Lake Louise II (5.12.2015): 1. Lindsey Vonn (USA) - 2. Fabienne Suter (SUI) - 3. Cornelia HÜTTER (AUT)

Val d‘Isere (19.12.2015): 1. Lara Gut (SUI) - 2. Fabienne Suter (SUI) - 3. Larisa Yurkiw (CAN)

Zauchensee (Sprintabfahrt/9.1.2016): 1. Lindsey Vonn (USA) - 2. Larisa Yurkiw (CAN) - 3. Cornelia HÜTTER (AUT)

Cortina d‘Ampezzo (23.1.2016): 1. Lindsey Vonn (USA) - 2. Larisa Yurkiw (CAN) - 3. Lara Gut (SUI)

Garmisch-Partenkirchen (6.2.2016): 1. Lindsey Vonn (USA) - 2. Fabienne Suter (SUI) - 3. Viktoria Rebensburg (GER) 1:42,37 +1,57

La Thuile I (19.2.2016): 1. Lara Gut (SUI) - 2. Cornelia HÜTTER (AUT) - 3. Nadia Fanchini (ITA)

La Thule II (20.2.2016): 1. Nadia Fanchini (ITA) - 2. Lindsey Vonn (USA) - 3. Daniela Merighetti (ITA) 1:25,52

St. Moritz (16.3.2016): 1. Mirjam PUCHNER (AUT) - 2. Fabienne Suter (SUI) - 3. Elena Curtoni (ITA)

ÖSV-Bilanz: 1 Sieg, 2 zweite Plätze, 3 dritte Plätze

Endstand im Abfahrts-Weltcup (nach 9 Rennen): 1. und Disziplinsiegerin 1. Lindsey Vonn (USA) 580 Punkte - 2. Fabienne Suter (SUI) 463 - 3. Larisa Yurkiw (CAN) 407 - 4. Lara Gut (SUI) 394 - 5. Cornelia Hütter (AUT) 387 - 6. Nadia Fanchini (ITA) 300 - 7. Viktoria Rebensburg (GER) 264 - 8. Tina Weirather (LIE) 244 - 9. Corinne Suter (SUI) 240 - 10. Laurenne Ross (USA) 224. Weiter: 12. Mirjam Puchner 210 - 13. Elisabeth Görgl 209 - 18. Ramona Siebenhofer 127 - 21. Nicole Schmidhofer 113 - 27. Tamara Tippler 76 - 30. Stephanie Venier 49 - 34. Sabrina Maier 20 - 45. Stefanie Moser (alle AUT) 7

~

Abfahrts-Weltcup-Siegerinnen seit 1990: 1990: Katrin Gutensohn (GER) 1991: Chantal Bournissen (SUI) 1992: Katja Seizinger (GER) 1993: Katja Seizinger (GER) 1994: Katja Seizinger (GER) 1995: Picabo Street (USA) 1996: Picabo Street (USA) 1997: Renate GÖTSCHL (AUT) 1998: Katja Seizinger (AUT) 1999: Renate GÖTSCHL (AUT) 2000: Regina Häusl (GER) 2001: Isolde Kostner (ITA) 2002: Isolde Kostner (ITA) 2003: Michaela DORFMEISTER (AUT) 2004: Renate GÖTSCHL (AUT) 2005: Renate GÖTSCHL (AUT) 2006: Michaela DORFMEISTER (AUT) 2007: Renate GÖTSCHL (AUT) 2008: Lindsey Vonn (USA) 2009: Lindsey Vonn (USA) 2010: Lindsey Vonn (USA) 2011: Lindsey Vonn (USA) 2012: Lindsey Vonn (USA) 2013: Lindsey Vonn (USA) 2014: Maria Höfl-Riesch (GER) 2015: Lindsey Vonn (USA) 2016: Lindsey Vonn (USA) ~ ~

Weitere ÖSV-Siegerinnen: 1969: Wiltrud DREXEL (AUT) 1971: Annemarie PRÖLL (AUT) 1972: Annemarie PRÖLL (AUT) 1973: Annemarie PRÖLL (AUT) 1974: Annemarie PRÖLL (AUT) 1975: Annemarie PRÖLL (AUT) 1976: Brigitte TOTSCHNIG (AUT) 1977: Brigitte TOTSCHNIG (AUT) 1978: Annemarie PRÖLL (AUT) 1979: Annemarie PRÖLL (AUT)

Die meisten Abfahrts-“Kristallkugeln“: 1. Lindsey Vonn (USA) 8 2. Annemarie PRÖLL (AUT) 7 3. Renate GÖTSCHL (AUT) 5 4. Michela Figini (SUI) 4 . Katja Seizinger (GER) 4

Die meisten Abfahrts-Weltcup-Siege: 1. Lindsey Vonn (USA) 38 2. Annemarie PRÖLL (AUT) 36 3. Renate GÖTSCHL (AUT) 24 4. Michela Figini (SUI) 17

Abfahrts-Siege nach Nation: 1. ÖSTERREICH 113 2. Schweiz 87 3. USA 62 4. Deutschland 48 ~